3,49 €
Statt 9,99 €**
3,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,49 €
Statt 9,99 €**
3,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
3,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
3,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

An einem See in Södermanland geben die Menschen nach über einhundert Jahren ihre Ferienhäuser auf und überlassen den Tieren ihre angestammte Heimat wieder. Jetzt haben diese die Möglichkeit, einen Staat auf der Grundlage eigener Vorstellungen zu gründen: Die Großen für sich, die Kleinen für mich. Dabei menschelt es sehr. Für den Hund von Jonas Svensson ist das neue Leben der Tiere so anziehend, dass er gern wieder wild leben und dazu gehören möchte.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
An einem See in Södermanland geben die Menschen nach über einhundert Jahren ihre Ferienhäuser auf und überlassen den Tieren ihre angestammte Heimat wieder. Jetzt haben diese die Möglichkeit, einen Staat auf der Grundlage eigener Vorstellungen zu gründen: Die Großen für sich, die Kleinen für mich. Dabei menschelt es sehr. Für den Hund von Jonas Svensson ist das neue Leben der Tiere so anziehend, dass er gern wieder wild leben und dazu gehören möchte.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Johannes Kettlack, 80, schreibt seit seiner Pensionierung gesellschaftskritische Romane und politische Gedichte. Bis 2002 war er Lehrer und Schulleiter an mehreren Schulen im In- und Ausland. Er ist verheiratet, hat drei Töchter und zwei Urenkel, deren Schicksale ihm nicht zuletzt wegen der Klimakrise sehr am Herzen liegen.