5,49 €
Statt 9,99 €**
5,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,49 €
Statt 9,99 €**
5,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,99 €****
5,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,99 €****
5,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Russlands Krieg gegen die Ukraine ist ein weiterer Schritt auf dem Weg in eine konfrontative Ordnung Europas und der Welt. Frieden und Freiheit, Sicherheit und Wohlstand in der EU sind in Gefahr. Im Zentrum eines europäischen Aufbruchs stehen institutionelle Reformen, technologische Kompetenz und militärische Fähigkeiten, aber auch ein enger Schulterschluss mit den USA. Die Welt braucht Europa als Herzkammer des Humanismus.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.23MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Russlands Krieg gegen die Ukraine ist ein weiterer Schritt auf dem Weg in eine konfrontative Ordnung Europas und der Welt. Frieden und Freiheit, Sicherheit und Wohlstand in der EU sind in Gefahr. Im Zentrum eines europäischen Aufbruchs stehen institutionelle Reformen, technologische Kompetenz und militärische Fähigkeiten, aber auch ein enger Schulterschluss mit den USA. Die Welt braucht Europa als Herzkammer des Humanismus.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Lothar Thürmer, 1954 geboren, studierte nach dem Abitur an einem mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasium Wirtschaftswissenschaften in Augsburg und Los Angeles. Der berufliche Werdegang des Autors mit Stationen in mehreren Ministerien hat es mit sich gebracht, dass er im Umfeld prägender Persönlichkeiten und politischer Vordenker arbeiten und lernen durfte. Dazu gehörten Franz Josef Strauß und Professor Kurt Biedenkopf. Heute befasst er sich mit drängenden Zukunftsfragen.