Der Inhalt
- Bedeutung von Kalkülen
- Leistungsüberprüfung
- Analysen zum kognitiven Anspruch von Klassenarbeitsaufgaben
- Mathematische Tätigkeiten (Außer- und Innermathematisches Modellieren, Argumentieren, Gebrauch von Darstellungen, Technisches Arbeiten)
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik
- LehrerInnender Sekundarstufen sowie deren Aus- und Fortbildende, BildungsadministratorInnen
Die Autorin
Dr. Christina Drüke-Noe ist Gymnasiallehrerin für Mathematik und Englisch. Als Studiendirektorin ist sie derzeit vom Schuldienst beurlaubt. Sie arbeitet seit 2004 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mathematik an der Universität Kassel in der Arbeitsgruppe Bildungsstandards.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.