5,99 €
Statt 8,99 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 8,99 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 8,99 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 8,99 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

1 Kundenbewertung

Erschreckende Ereignisse in den Bergen, eine seltsame Statuette, Teufelsbeschwörungen oder ein Videospielkabinett, das sind einige der Elemente die sich in den Erzählungen finden, welche die ominöse Universität Thurikon in ihrem Archiv beherbergt. Vier Geschichten dokumentieren bizarre Vorfälle, die die Grenze zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen lassen.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.25MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Erschreckende Ereignisse in den Bergen, eine seltsame Statuette, Teufelsbeschwörungen oder ein Videospielkabinett, das sind einige der Elemente die sich in den Erzählungen finden, welche die ominöse Universität Thurikon in ihrem Archiv beherbergt. Vier Geschichten dokumentieren bizarre Vorfälle, die die Grenze zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen lassen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
A. M. Berger ist in der Schweiz ansässiger Autor und Philosoph. Er absolvierte ein Studium in Filmwissenschaft, mit Schwerpunkt auf Semiologie und Epistemologie. Über mehrere Jahre war er in der Medienbranche als Produzent und Drehbuchschreiber tätig. Dank guter Sprachkenntnisse konnte er seine Tätigkeit in verschiedenen Ländern ausüben und mannigfaltige Erfahrungen sammeln. Als Autor schreibt er nebst der "Mendacia - Romanreihe" auch Publikationen, Kurzgeschichten und ist Verfasser des Sachbuches "Epistemologie der Postmoderne".