1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Aus den Sudelbüchern" präsentiert Georg Christoph Lichtenberg eine faszinierende Sammlung von Gedanken, Aphorismen und Beobachtungen, die aus seinen berühmten Sudelbüchern stammen. Der literarische Stil Lichtenbergs ist von einer scharfen Ironie und einer tiefen Neugier geprägt. Sein Schreibstil verbindet philosophische Reflexion mit präziser Analyse, wodurch der Leser in eine Welt eintaucht, die sowohl erhellend als auch oft humorvoll ist. Diese Sammlung entfaltet sich im Kontext der Aufklärung, in der Lichtenberg, als einer der ersten Kritiker der Dogmen seiner Zeit, für das Individuum…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.85MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Aus den Sudelbüchern" präsentiert Georg Christoph Lichtenberg eine faszinierende Sammlung von Gedanken, Aphorismen und Beobachtungen, die aus seinen berühmten Sudelbüchern stammen. Der literarische Stil Lichtenbergs ist von einer scharfen Ironie und einer tiefen Neugier geprägt. Sein Schreibstil verbindet philosophische Reflexion mit präziser Analyse, wodurch der Leser in eine Welt eintaucht, die sowohl erhellend als auch oft humorvoll ist. Diese Sammlung entfaltet sich im Kontext der Aufklärung, in der Lichtenberg, als einer der ersten Kritiker der Dogmen seiner Zeit, für das Individuum und dessen Denken eintritt. Georg Christoph Lichtenberg, ein bedeutender deutscher Aufklärer und Naturwissenschaftler des 18. Jahrhunderts, ist bekannt für seinen scharfen Verstand und seine unkonventionellen Ansichten. Als Professor fürExperimentalphysik und begeisterter Denker war er Zeuge der politischen und sozialen Umwälzungen seiner Zeit, die seine Überlegungen zur menschlichen Natur und zum Wissen beeinflussten. Seine Sudelbücher gelten als ein spannendes Zeugnis seiner intellektuellen Suche und vermitteln einen Einblick in die Komplexität seiner Gedankenwelt. "Aus den Sudelbüchern" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Philosophie der Aufklärung und die Kunst der Beobachtung interessieren. Lichtenbergs geniale Einsichten laden dazu ein, über den Tellerrand hinauszublicken und die eigene Sichtweise zu hinterfragen. Dieses Buch ist ein Muss für Leser, die die Verbindung von Wissenschaft und Literatur schätzen und die zeitlosen Fragen des menschlichen Daseins diskutieren möchten.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Georg Christoph Lichtenberg, geboren 1742 in Ober-Ramstadt, war Physiker, Naturforscher, Mathematiker und Schriftsteller. Er gilt als Begründer der Experimentalphysik in Deutschland. Bekannt wurde er vor allem durch seine bissigen Satiren und scharfsinnigen Aphorismen. Die »Sudelbücher« wurden erst nach seinem Tod 1799 veröffentlicht.
Rezensionen
»Witzig, scharfsinnig, pointiert!« Deutschlandfunk Kultur »Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3 »Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR »Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 EUR, besonders.« WAZ »Die Hörbuch-Edition 'Große Werke. Große Stimmen.' umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK