15,99 €
Statt 19,40 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 19,40 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 19,40 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 19,40 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

At the age of 19, Margarete flees from her violent master, is seduced by the historically famous advertising poster with the inscription "From maid to colonial lady" and is shipped by the German Women's Association to German South-West Africa in 1913 to marry a settler she does not know. She does not find the paradise she had hoped for, full of exotic animals and palm trees, but she bravely embraces the foreign world and the experiences that her new life brings. It is the story of ordinary people who experience incredible things in a faraway place. A story based on true events, which, against…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.25MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
At the age of 19, Margarete flees from her violent master, is seduced by the historically famous advertising poster with the inscription "From maid to colonial lady" and is shipped by the German Women's Association to German South-West Africa in 1913 to marry a settler she does not know. She does not find the paradise she had hoped for, full of exotic animals and palm trees, but she bravely embraces the foreign world and the experiences that her new life brings. It is the story of ordinary people who experience incredible things in a faraway place. A story based on true events, which, against the backdrop of the genocide of the Herero and Nama peoples and both world wars, brings to light a hidden piece of German colonial history.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Der Urgroßvater des Autors wurde 97 Jahre alt und verstarb kurz vor dessen vierzehntem Geburtstag. Seine abenteuerlichen Geschichten über Deutsch-Südwestafrika und die Melbers hat er nie vergessen. Seit 2008 leitet Boris Reinhard verschiedene Hilfsprojekte in Namibia. Bereits während seines ersten Aufenthalts und eines Abstechers nach !Aus bekamen die Erzählungen seines Urgroßvaters ein neues Gesicht. Die alten Geschichten sowie seine eigenen Eindrücke inspirierten ihn zum historischen Roman ¿!Aus ¿ Es geschah in Deutsch-Südwest¿. Nach dem Beginn seiner Laufbahn als obdachloser Straßenmusiker spielte Boris Reinhard in einem erfolgreichen Gitarrenduo und bekam einige Jahre später die Chance, als Komponist zu arbeiten. Die dadurch entstandenen finanziellen Möglichkeiten und Kontakte nutzt der Autor seit 2008 für den Betrieb einer privaten Entwicklungshilfeorganisation.