Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Geiz ist doch nicht geil "Ein süffig formuliertes, inspirierendes Buch." -- Manager Magazin, 01.04.2012
"Geiz ist ungeil "Für alle, die besser konsumieren wollen." -- Enorm, 01.04.2012
"Die Folgen der Geiz-ist-geil-Mentalität "Das Buch ist immer wieder überraschend." -- Werben&Verkaufen, 10.05.2012
"Der Förster und der Buchdruckerkäfer "Im Kern kann man Burchardts wunderbar locker geschriebenem Plädoyer nur recht geben: Wir brauchen eine nachhaltige Wirtschaft, um dauerhaft überleben zu können." -- Handelsblatt, 11.05.2012
"Ausgewogen ist Burchardts flott geschriebenes Buch nicht. Den Anspruch erhebt er auch nicht ... Sein Appell: Preis und Wert wieder ins rechte Verhältnis zu setzen." (Süddeutsche Zeitung, 17.03.2012)
Geiz ist doch nicht geil
"Ein süffig formuliertes, inspirierendes Buch." (Manager Magazin, 01.04.2012)
Geiz ist ungeil
"Für alle, die besser konsumieren wollen." (Enorm, 01.04.2012)
Die Folgen der Geiz-ist-geil-Mentalität
"Das Buch ist immer wieder überraschend." (Werben&Verkaufen, 10.05.2012)
Der Förster und der Buchdruckerkäfer
"Im Kern kann man Burchardts wunderbar locker geschriebenem Plädoyer nur recht geben: Wir brauchen eine nachhaltige Wirtschaft, um dauerhaft überleben zu
können." (Handelsblatt, 11.05.2012)