Ausgezeichnete Informatikdissertationen 1999 (eBook, PDF)
Redaktion: Fiedler, Herbert; Wagner, Dorothea; Seeger, Bernhard; Reischuk, K. Rüdiger; Hotz, Günter; Hölldobler, Steffen; Grass, Werner; Günther, Oliver
-12%11
33,26 €
37,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
-12%11
33,26 €
37,99 €**
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Als Download kaufen
37,99 €****
-12%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
17 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
37,99 €****
-12%11
33,26 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
17 °P sammeln
Ausgezeichnete Informatikdissertationen 1999 (eBook, PDF)
Redaktion: Fiedler, Herbert; Wagner, Dorothea; Seeger, Bernhard; Reischuk, K. Rüdiger; Hotz, Günter; Hölldobler, Steffen; Grass, Werner; Günther, Oliver
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Die Gesellschaft für Informatik (GI) zeichnet jedes Jahr eine Informatikdissertation durch einen Preis aus. Die Auswahl dieser Dissertation stützt sich auf die von den Universitäten und Hochschulen für diesen Preis vorgeschlagenen Dissertationen. Somit sind die Teilnehmer an dem Auswahlverfahren der GI bereits als "Preisträger" ihrer Hochschule ausgezeichnet.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 27.24MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -26%11Ausgezeichnete Informatikdissertationen 1996 (eBook, PDF)36,99 €
- -26%11Carl WaltherBibliographie der an den deutschen Technischen Hochschulen erschienenen Doktor-Ingenieur-Dissertationen in sachlicher Anordnung. 1900 bis 1910 (eBook, PDF)36,99 €
- -22%11Arndt BodeParallelrechner (eBook, PDF)42,99 €
- -26%11Mathematische Bildung und neue Technologien (eBook, PDF)36,99 €
- -28%11Adolf SturmMaschinen- und Anlagendiagnostik (eBook, PDF)35,96 €
- -28%11Friedrich WingertMedizinische Informatik (eBook, PDF)35,96 €
- -22%11Oliver SteinmetzDie Strategie der Integrierten Produktentwicklung (eBook, PDF)42,99 €
- -28%11
- -22%11
- -26%11
Die Gesellschaft für Informatik (GI) zeichnet jedes Jahr eine Informatikdissertation durch einen Preis aus. Die Auswahl dieser Dissertation stützt sich auf die von den Universitäten und Hochschulen für diesen Preis vorgeschlagenen Dissertationen. Somit sind die Teilnehmer an dem Auswahlverfahren der GI bereits als "Preisträger" ihrer Hochschule ausgezeichnet.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 252
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322848239
- Artikelnr.: 53292639
- Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
- Seitenzahl: 252
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322848239
- Artikelnr.: 53292639
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Die Herausgeber bilden den Nominierungsausschuss der Gesellschaft für Informatik
Emissionen klimarelevanter Gase aus der Landwirtschaft.- Dynamische Zellstrukturen - Theorie und Anwendung eines KNN-Modells.- Specification and Verification of Polling Real-Time Systems.- Sicherheit in Medienströmen: Digitale Wasserzeichen.- Objektlokalisation durch Adaption parametrischer Grauwertmodelle und ihre Anwendung in der Luftbildauswertung.- Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Internet.- Comprehending Queries.- Online-Fehlerdiagnose in intelligenten mathematischen Lehr-Lern-Systemen.- Definitions- und Beweisprinzipien für Daten und Prozesse.- Eine Methodik für die Entwicklung und Anwendung von objektorientierten Frameworks.- Neue Konzepte für die Anfrageverarbeitung in PORDBVS.- Automatische Indexierung von Fernsehnachrichtensendungen.- Vermeidung von Generationseffekten in der Audiocodierung.- Internet-Technologien in der gesetzlichen Rentenversicherung.- MISTRAL: Processing Relational Queries using a Multidimensional Access Technique.- Dot-Depth and Monadic Second-Order Alternation.- Systemunterstützung für offene Kommunikationssysteme.- Maschinelle Analyse des Verhaltens von Protokollmaschinen.- Randomisierte Branchingprogramme.- Topological Vector Field Visualization with Clifford Algebra.- Signalinterpretation mit Neuronalen Netzen.- Backup und Recovery in Datenbanksystemen.- Semantic Integrity Constraints in Federated Database Schemata 1.
Emissionen klimarelevanter Gase aus der Landwirtschaft.- Dynamische Zellstrukturen - Theorie und Anwendung eines KNN-Modells.- Specification and Verification of Polling Real-Time Systems.- Sicherheit in Medienströmen: Digitale Wasserzeichen.- Objektlokalisation durch Adaption parametrischer Grauwertmodelle und ihre Anwendung in der Luftbildauswertung.- Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Internet.- Comprehending Queries.- Online-Fehlerdiagnose in intelligenten mathematischen Lehr-Lern-Systemen.- Definitions- und Beweisprinzipien für Daten und Prozesse.- Eine Methodik für die Entwicklung und Anwendung von objektorientierten Frameworks.- Neue Konzepte für die Anfrageverarbeitung in PORDBVS.- Automatische Indexierung von Fernsehnachrichtensendungen.- Vermeidung von Generationseffekten in der Audiocodierung.- Internet-Technologien in der gesetzlichen Rentenversicherung.- MISTRAL: Processing Relational Queries using a Multidimensional Access Technique.- Dot-Depth and Monadic Second-Order Alternation.- Systemunterstützung für offene Kommunikationssysteme.- Maschinelle Analyse des Verhaltens von Protokollmaschinen.- Randomisierte Branchingprogramme.- Topological Vector Field Visualization with Clifford Algebra.- Signalinterpretation mit Neuronalen Netzen.- Backup und Recovery in Datenbanksystemen.- Semantic Integrity Constraints in Federated Database Schemata 1.