Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Josef Rabl in: Latein und Griechisch in Berlin und Brandenburg (2019), http://lgbb.davbb.de/home/archiv/2019/heft-3/neun-rezensionen
"Insgesamt hat die Autorin mit ihrer Studie einen für die Bildungsgeschichte wertvollen Band vorgelegt, der den Kampf um den Lateinunterricht im Kontext veränderter Leitbilder, neuer gesellschaftlicher Qualifikationsanforderungen, sozialer Distinktionsbedürfnisse und schulisch-eigendynamischer Entwicklungspfade materialreich schildert. Interessant dürfte in Zukunft ein europäischer Vergleich dieser Entwicklungen sein, da wesentliche Strukturmerkmale der nationalen Pfade in der Entwicklung der modernen Bildungssysteme insbesondere hier zu Tage treten dürften, in der Auseinandersetzung mit dem ältesten Fach der höheren europäischen Bildung."
Anna Kranzdorf in: Bildungsgeschichte. International Journal for the Historiography of Education 9.2 (2019), 287-291