15,99 €
Statt 26,80 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
Statt 26,80 €**
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 26,80 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 26,80 €****
15,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"Auswanderer von Sylt 1867-1914" behandelt die Auswanderung von auf Sylt geborenen oder dort lebenden Personen in königlich-preußischer Zeit. Den größten Teil der Auswanderer zog es in die Vereinigten Staaten von Amerika; doch auch in Kanada, Südamerika, in Australien oder Asien finden sich Spuren von ausgewanderten Syltern. Der Schwerpunkt dieser Dokumentation liegt auf der Beschreibung der Einzelschicksale der 590 bisher identifizierten emigrierten Personen, wobei die Quellenlage bei den einzelnen Auswanderern sehr unterschiedlich ist. Quellen wie Ausreise-Erlaubnisscheine der Eltern,…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"Auswanderer von Sylt 1867-1914" behandelt die Auswanderung von auf Sylt geborenen oder dort lebenden Personen in königlich-preußischer Zeit. Den größten Teil der Auswanderer zog es in die Vereinigten Staaten von Amerika; doch auch in Kanada, Südamerika, in Australien oder Asien finden sich Spuren von ausgewanderten Syltern. Der Schwerpunkt dieser Dokumentation liegt auf der Beschreibung der Einzelschicksale der 590 bisher identifizierten emigrierten Personen, wobei die Quellenlage bei den einzelnen Auswanderern sehr unterschiedlich ist. Quellen wie Ausreise-Erlaubnisscheine der Eltern, Anträge zur Entlassung aus dem preußischen Untertanenverband, Einträge in den Passagierlisten der Auswandererschiffe, Einträge in U.S. Volkszählungen und Erwähnungen in weiteren ergänzenden Quellen wurden den jeweiligen Personen zugeordnet, so dass sich ein Bild vom Schicksal dieser Auswanderer ergibt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Elisabeth Westmore (geb. Ingwers) wurde in Morsum auf Sylt geboren. Nach einer Buchhandelslehre in Westerland studierte sie Geschichte und Germanistk (M.A.) an der Freien Universität Berlin. Bis zu ihrer Übersiedlung nach Grossbritannien leitete sie in Berlin ein Jugendhotel. In England war sie für einige Zeit als Deutschlehrerin tätig. Heute lebt sie auf der Isle of Wight.