Für wen ist dieses Buch gedacht?
In erster Linie für die, die irgendwann vorhaben, die Zelte in der BRD abzubrechen, um auf Mallorca neu durchzustarten. Und zwar ohne rosarote Brille, dafür einigermaßen gut »gerüstet«.
Als Auswanderungswilliger haben Sie ein großes Projekt vor Augen und benötigen Offenheit. Wobei das vorliegende Werk keinesfalls einen klassischen Ratgeber darstellt, der trocken diverse Fragen zum Thema »Auswandern nach Mallorca« beantwortet. Es handelt sich vielmehr um einen Erfahrungsbericht persönlicher Art, der einen primären Einblick in ein spannendes Abenteuer ermöglichen soll.
Kritische Punkte und inseltypische »Feinheiten«, die vor Ort bereits manchen Auswanderertraum haben zerplatzen lassen, werden offen angesprochen. Dabei kommt der (schwarze) Humor selten zu kurz - denn ohne jenen (gepaart mit genügend Flexibilität) geht es auf dieser Insel nicht! Zumindest dann, wenn man vorhat, der Realität ins Auge zu sehen.
Im ersten Teil des Buches finden sich dementsprechend Kurzgeschichten und Satiren aus den letzten Jahren, die auf wahren Erlebnissen basieren und zum Teil für ein Printmagazin verfasst wurden. Im zweiten Abschnitt folgen landestypische Info's und zahlreiche praktische Auswanderer- bzw. Alltagstipps. Von »Vorausschauen« über »Müllabfuhr« bis hin zum »Unterwäschekauf«: Ich habe aufgegriffen, was mir besonders erwähnenswert erschien.
Fazit: Wer sich bereits im Vorfeld mit einigen der häufigsten Stolperfallen auseinandersetzt, hat vermutlich bessere Chancen, vor Ort zu bestehen und glücklich zu werden. Ich jedenfalls wünsche allen zukünftigen Auswanderern viel Erfolg bei ihrem Vorhaben, denn was gibt es Schöneres, als seine größten Träume zu verwirklichen.
Aktualisierte Neueuflage 2018!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.