B. Camphausen
Auswirkungen demographischer Prozesse auf die Berufe und die Kosten im Gesundheitswesen (eBook, PDF)
Stand, Struktur und Entwicklung bis zum Jahre 2030
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
B. Camphausen
Auswirkungen demographischer Prozesse auf die Berufe und die Kosten im Gesundheitswesen (eBook, PDF)
Stand, Struktur und Entwicklung bis zum Jahre 2030
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 38.36MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11C. E. M. DietrichWarteschlangen-Theorie und Gesundheitswesen (eBook, PDF)42,99 €
- -52%11C. O. KöhlerZiele, Aufgaben, Realisation eines Krankenhausinformationssystems (eBook, PDF)38,66 €
- -23%11Rainer MaderthanerRelationsanalyse (RELAN) - Aussagenlogische, statistische und kausale Analyse von Daten (eBook, PDF)22,99 €
- -55%11Rainer MucheMedizinische Statistik mit R und Excel (eBook, PDF)13,48 €
- -22%11Claus WeihsAuswirkungen von Fehlern in den Daten auf Parameterschätzungen und Prognosen (eBook, PDF)42,99 €
- Jan SaamAuswirkungen des Bildungssystems auf die berufliche Chancengleichheit (eBook, PDF)15,99 €
- -22%11B. PageMethoden der Modellbildung in der Gesundheitssystemforschung (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11
- -22%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 292
- Erscheinungstermin: 12. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642821073
- Artikelnr.: 53106210
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
und Gang der Untersuchung.- I Modell einer Bevölkerungsentwicklung und deren Ergebnisse.- 1. Modell einer Bevölkerungsentwicklung.- 2. Herkunft der Daten und Annahmen.- 3. Ergebnisse der Modellrechnungen zur Entwicklung der deutschen Wohnbevölkerung bis zum Jahre 2030.- II Mögliche.Einflußfaktoren auf den Gesundheitszustand einer Bevölkerung.- 1. Einleitung.- 2. Demographische Faktoren.- 3. Sozio-ökonomische Faktoren.- 4. Sonstige Faktoren.- 5. Zusammenfassung der Einflußfaktoren.- III Stand, Struktur und Entwicklung der Berufe im Gesundheitswesen sowie der Krankenhausbetten.- 1. Einleitung.- 2. Überblick der zu dieser Thematik erschienenen Literatur.- 3. Die Berufe im Gesundheitswesen.- 4. Beschreibung der Vorgehensweise bei der Vorausschätzung.- 5. Vorausschätzung der Entwicklung der akademischen Berufe im Gesundheitswesen bis zum Jahre 2030.- 6. Vorausschätzung der Entwicklung der Versorgung mit in Krankenhäusern Beschäftigten bis zum Jahre 2030.- 7. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse.- IV Stand, Struktur und Entwicklung der Kosten im Gesundheitswesen.- 1. Einleitung.- 2. Die Kostenentwicklung im Gesundheitswesen.- 3. Die Behandlung dieser Thematik in der Literatur.- 4. Alters- und geschlechtsspezifische Kostenprofile für die Leistungsart 'Behandlung'.- 5. Kostenentwicklung im Gesundheitswesen für die Leistungsart 'Behandlung' bis zum Jahre 2030.- 6. Vergleich der Kostenentwicklungen.- 7. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse.- Schlußbemerkungen.
und Gang der Untersuchung.- I Modell einer Bevölkerungsentwicklung und deren Ergebnisse.- 1. Modell einer Bevölkerungsentwicklung.- 2. Herkunft der Daten und Annahmen.- 3. Ergebnisse der Modellrechnungen zur Entwicklung der deutschen Wohnbevölkerung bis zum Jahre 2030.- II Mögliche.Einflußfaktoren auf den Gesundheitszustand einer Bevölkerung.- 1. Einleitung.- 2. Demographische Faktoren.- 3. Sozio-ökonomische Faktoren.- 4. Sonstige Faktoren.- 5. Zusammenfassung der Einflußfaktoren.- III Stand, Struktur und Entwicklung der Berufe im Gesundheitswesen sowie der Krankenhausbetten.- 1. Einleitung.- 2. Überblick der zu dieser Thematik erschienenen Literatur.- 3. Die Berufe im Gesundheitswesen.- 4. Beschreibung der Vorgehensweise bei der Vorausschätzung.- 5. Vorausschätzung der Entwicklung der akademischen Berufe im Gesundheitswesen bis zum Jahre 2030.- 6. Vorausschätzung der Entwicklung der Versorgung mit in Krankenhäusern Beschäftigten bis zum Jahre 2030.- 7. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse.- IV Stand, Struktur und Entwicklung der Kosten im Gesundheitswesen.- 1. Einleitung.- 2. Die Kostenentwicklung im Gesundheitswesen.- 3. Die Behandlung dieser Thematik in der Literatur.- 4. Alters- und geschlechtsspezifische Kostenprofile für die Leistungsart 'Behandlung'.- 5. Kostenentwicklung im Gesundheitswesen für die Leistungsart 'Behandlung' bis zum Jahre 2030.- 6. Vergleich der Kostenentwicklungen.- 7. Zusammenfassung und Bewertung der Ergebnisse.- Schlußbemerkungen.