Wer kennt Hautprobleme nicht? Ich würde mal behaupten, dass jeder von uns mindestens ein Mal in seinem Leben mit diversen Hautproblemen zu kämpfen hatte oder es immer noch tun muss. Deshalb gibt es Sachbücher wie diese hier zuhauf auf dem Markt. Doch worin unterscheidet sich genau das hier von den
anderen? Der Klappentext preist den Autor als DEN Spezialisten, wenn es ums Säure-Basen-Konzept geht.…mehrWer kennt Hautprobleme nicht? Ich würde mal behaupten, dass jeder von uns mindestens ein Mal in seinem Leben mit diversen Hautproblemen zu kämpfen hatte oder es immer noch tun muss. Deshalb gibt es Sachbücher wie diese hier zuhauf auf dem Markt. Doch worin unterscheidet sich genau das hier von den anderen? Der Klappentext preist den Autor als DEN Spezialisten, wenn es ums Säure-Basen-Konzept geht. Tja, das kann ich weder bestätigen noch verleugnen, weil ich einfach keine Ahnung habe von diesem Themengebiet habe. Mir ist der Autorenname vorher auch noch nie unter die Augen gekommen. Wenn man also dem Klappentext Glauben schenken darf, ist dieses Buch quasi DIE Lösung für all unsere Hautprobleme, die sich auch mit der falschen Ernährung bilden kann.
Das Buch gibt einen tiefen Einblick in unsere Haut. Es wirkt schon fast wie aus einem Biologie-Schulbuch. Dazu gibt es Tipps und Ratschläge, um das eigene Hautbild zu verbessern. Der Autor weist explizit daraufhin, dass man den Werbeversprechen der Kosmetikindustrie nicht immer Glauben schenken sollte. Nach Droste-Laux braucht die Haut an sich eigentlich keine weiteren Produkte, sondern sie kann sich selbst versorgen. Denn eine Überfettung der Haut führt zu einer Überversorgung und das kann negative Folgen für die Haut haben. Hierbei gilt: weniger ist oftmals mehr.
Es gibt viele kleine Einführungen in zum Beispiel die Welt der Säuren und Basen oder wichtige Vitamine. An sich ist das Buch also durchaus informativ, aber ich finde, dass man die Informationen dennoch mit Vorsicht genießen sollte. Denn jede Haut ist anders und so sollte man die Tipps und Ratschläge auch individuell ausprobieren, um zu testen, ob sie einem auch wirklich helfen können.
Das Kapitel zur Kleidung fand ich uninteressant und für mich persönlich unnötig.
Insgesamt ein doch informatives Sachbuch, das einiges an Wissen vermittelt und ein tieferes Verständnis für die eigene Haut weckt.
♥♥♥,5 von ♥♥♥♥♥