Der Inhalt
- Die Messias-Gestalt als Hoffnungsträger/Retter
- Jüdischer Messianismus als Opposition
- Chabad Lubavitch als innovative Nonkonformisten
- Chabad Lubavitch spaltet das Judentum
- Messianismusund Religionsfreiheit
Die Zielgruppen
- Forschende, Lehrende und Studierende der Religionswissenschaft, Judaistik, Amerikanistik und Politikwissenschaft
- Praktiker in Kulturinstitutionen, Bibliotheken und Sammlungen zur jüdischen Geschichte und Messianismus
Die Autorin
Christiane Altmann ist Religionswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Messianismus im Kontext des Judentums unter Berücksichtigung soziologischer Erklärungsmodelle. Ihre Forschungen zu Chabad Lubavitch führten sie u. a. nach Israel, Vietnam und in die Vereinigten Staaten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.