-21%11
86,99 €
109,99 €**
86,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
43 °P sammeln
-21%11
86,99 €
109,99 €**
86,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
43 °P sammeln
Als Download kaufen
109,99 €****
-21%11
86,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
43 °P sammeln
Jetzt verschenken
109,99 €****
-21%11
86,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
43 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch führt in den Bereich der Kommunikation, Navigation und Surveillance für das Luftverkehrsmanagement (CNS/ATM) ein. Ausgehend von durch Flugsicherung und Flugzeugarchitektur vorgegebenen Rahmenbedingungen spannt es den Bogen von modernen Technologien der Flugsicherung über die wesentlichen Avioniksysteme (Kommunikationstechnik, Radionavigation, Surveillance), Sensoren und Systeme der Fluggeräteelektronik und das Zusammenspiel dieser Elemente bis hin zu deren Integration im Luftfahrzeug. Ein Überblick über Avionikarchitekturen, Avionik-Busse und Zuverlässigkeitsaspekte rundet das…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 15.41MB
Produktbeschreibung
Das Buch führt in den Bereich der Kommunikation, Navigation und Surveillance für das Luftverkehrsmanagement (CNS/ATM) ein. Ausgehend von durch Flugsicherung und Flugzeugarchitektur vorgegebenen Rahmenbedingungen spannt es den Bogen von modernen Technologien der Flugsicherung über die wesentlichen Avioniksysteme (Kommunikationstechnik, Radionavigation, Surveillance), Sensoren und Systeme der Fluggeräteelektronik und das Zusammenspiel dieser Elemente bis hin zu deren Integration im Luftfahrzeug. Ein Überblick über Avionikarchitekturen, Avionik-Busse und Zuverlässigkeitsaspekte rundet das Lehrbuch ab.

Die 3. Auflage baut auf der aktuell laufenden Modernisierung der nationalen Luftverkehrssysteme (Single European Sky in Europa, NextGen in den USA) auf und rückt die Kommunikationstechnik als integrierendes Element zur Einbindung der Luftfahrzeugelektronik in die bodenseitigen Netzwerke der Flugverkehrskontrolle und der Flugbetriebszentren in den Mittelpunkt.

Der Inhalt

Einleitung - Grundlagen der Flugsicherung - Anforderungen an die Fluggeräteelektronik - Flugsicherungstechnik und Fluggeräteelektronik im Gesamtkontext des Luftfahrzeugs - Kommunikationstechnik - Radionavigation - Surveillance - Avionik-Busse - Flugzeugsensoren - Flugzeugsysteme

Die Zielgruppen

Studierende und Lehrende der Studienrichtungen Luft- und Raumfahrttechnik, Nachrichtentechnik, Informatik, Telematik. In nachrichtentechnischen Bereichen Beschäftigte der Luftfahrtindustrie, bei Luftfahrt- und Flugsicherungsunternehmen und bei Luftfahrtbehörden.

Der Autor

Holger Flühr studierte Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe. Promotion an der TU Graz. Mehrere Jahre Entwicklungsleiter für keramische Hochfrequenz-Module bei EPCOS (der heutigen TDK Electronics). Er ist seit 2003 Professor für Avionik und Flugsicherungstechnik am Institut Luftfahrt/Aviation der FH JOANNEUM in Graz.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Holger Flühr studierte Elektrotechnik an der Uni Karlsruhe. Promotion an der TU Graz. Mehrere Jahre Entwicklungsleiter für keramische HF-Module bei EPCOS, Deutschlandsberg.

Er hat seit 2003 die Professur für Avionik und Flugsicherungstechnik am Studiengang Luftfahrt / Aviation (FH JOANNEUM Graz) inne und lehrt dort die Bereiche Elektrotechnik, Nachrichtentechnik sowie Avionik & Flugsicherungstechnik.