Der Inhalt
- Gestaltung biographischer Übergänge im Kontext gesellschaftlicher Ungewissheit und individueller Unsicherheit
- Methodologische Überlegungen zur Erforschung jugendkultureller Praktiken
- Biographische Wendepunkte im Kontext jugendkulturellen Engagements
- Gender-Dynamiken und Strategien der Bewältigung von Überforderung im Peer-Kontext
- Das transformative Potential dieser Handlungsstrategien im Kontext von Verunsicherung, Beschleunigung und Entfremdung
Die Zielgruppen
- FachwissenschaftlerInnen der Jugendforschung und der biographischen Übergangsforschung
Die Autorin
Dr. Barbara Stauber ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Sozialpädagogik, der Universität Tübingen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.