In fast schon gewohnter Weise versteht es Pierre Emme Witz und Spannung in einem zu kombinieren, so dass man bis zum Schluss gespannt sein darf, wie der Mörder doch noch überführt werden kann. Hilfreich beim Lesen ist es jedoch, wenn man die Chronologie der Entstehungsgeschichte von Emmes
Kriminalromanen einhält, da sich manchmal aus den jeweils aktuellen Romanen Bezüge zu bereits erschienen…mehrIn fast schon gewohnter Weise versteht es Pierre Emme Witz und Spannung in einem zu kombinieren, so dass man bis zum Schluss gespannt sein darf, wie der Mörder doch noch überführt werden kann. Hilfreich beim Lesen ist es jedoch, wenn man die Chronologie der Entstehungsgeschichte von Emmes Kriminalromanen einhält, da sich manchmal aus den jeweils aktuellen Romanen Bezüge zu bereits erschienen ergeben. Zum Ausprobieren eignen sich übrigens die jeweils am Ende des Romans angegebenen Rezepte. Somit ein literarischer und kulinarischer Genuss, fast möchte man sagen: eben echt Wienerisch.