52,99 €
52,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
52,99 €
52,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
52,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
52,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein modernes Lehrbuch, das detailliert die grundlegenden Aspekte der Elektrochemie und bioelektroanalytischer Methoden darstellt, mit einem Schwerpunkt auf mikrobieller elektrochemischer Technologie. Das Werk beschreibt praktische Experimente und enthält Lösungen für konkrete Probleme, um einen leichten Einstieg in das Fachgebiet zu ermöglichen.

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 16.88MB
Produktbeschreibung
Ein modernes Lehrbuch, das detailliert die grundlegenden Aspekte der Elektrochemie und bioelektroanalytischer Methoden darstellt, mit einem Schwerpunkt auf mikrobieller elektrochemischer Technologie. Das Werk beschreibt praktische Experimente und enthält Lösungen für konkrete Probleme, um einen leichten Einstieg in das Fachgebiet zu ermöglichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in D ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Falk Harnisch, PhD, is a group leader at the Heimholtz Centre for Environmental Research and a Professor at Leipzig University, Leipzig, Germany. He has published extensively on microbiology and electrochemistry, and his awards and honors include the Helmholtz Young Investigators Group award as well as serving as President of the International Society of Microbial Electrochemistry and Technology (ISMET) 2021-2023.

Tom Sleutels, PhD, is a researcher at the University of Groningen and Wetsus, European Centre of Excellence for Sustainable Water Technology in the Netherlands. His research focuses on microorganisms and their role in renewable energy and resource recovery processes.

Annemiek ter Heijne, PhD, is Chair and Professor of Environmental Technology at Wageningen University & Research, The Netherlands. She is an environmental engineer studying different aspects and applications of microbial electrochemical technologies, and served as President of ISMET 2019-2021.