Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Menschen in schweren krankheitsbedingten Krisen beizustehen gehört zu den genuinen Aufgaben der Sozialen Arbeit. Basiswissen über (bio-)medizinische, psychische und soziale Aspekte der Krankheit und damit verbundene Nöte ist dafür unverzichtbar. Das Buch stellt typische Krankheitsbilder in wichtigen Arbeitsfeldern vor. Neben medizinischen Grundlagen stehen dabei Informationen über Psychodynamik / Psychosomatik, Krisenintervention, Beratung, Psychoedukation, systemische Familienarbeit und Casemanagement im Zentrum. Mit dem Prüfungstrainer (208 Lernkarten) Mit dem Prüfungstrainer üben…mehr
Menschen in schweren krankheitsbedingten Krisen beizustehen gehört zu den genuinen Aufgaben der Sozialen Arbeit. Basiswissen über (bio-)medizinische, psychische und soziale Aspekte der Krankheit und damit verbundene Nöte ist dafür unverzichtbar. Das Buch stellt typische Krankheitsbilder in wichtigen Arbeitsfeldern vor. Neben medizinischen Grundlagen stehen dabei Informationen über Psychodynamik / Psychosomatik, Krisenintervention, Beratung, Psychoedukation, systemische Familienarbeit und Casemanagement im Zentrum. Mit dem Prüfungstrainer (208 Lernkarten) Mit dem Prüfungstrainer üben Studierende der Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Pflege die Basics zur Medizin für die Soziale Arbeit. Zur App im Brainyoo Shop.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Prof. Dr. Thomas Hülshoff lehrte im Fachbereich Sozialwesen an der katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
Inhaltsangabe
Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuchs 7Vorwort 9Allgemeiner Teil1 Bio-psycho-soziale Dimensionen von Krankheit und Gesundheit und ihre Bedeutung für soziale, pädagogische und p?egende Berufe 13Arbeitsfeld Jugendhilfe, Sozialpädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie2 Deprivation, Kindesmisshandlung, sexueller Missbrauch 473 Krisen und psychiatrische Erkrankungen im Jugendalter 101Arbeitsfeld Krankenhaus und integrierte Versorgung4 Koronare Herzkrankheit 1575 Krebserkrankungen 198Arbeitsfeld Altenhilfe, Gerontologie und Geriatrie6 Alzheimer-Erkrankung 237Arbeitsfeld Sozialpsychiatrie7 Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis 2738 Depressionen 307Arbeitsfeld Suchthilfe9 Alkoholkrankheit 337Arbeitsfeld Behindertenhilfe, Heilpädagogik und Rehabilitation10 Mobilitätsbehinderungen: Multiple Sklerose, Querschnittslähmungen, Infantile Cerebralparese 375Arbeitsfeld Prävention, Gesundheitserziehung und Public Health11 AIDS 40412 Metabolisches Syndrom: Fettstoffwechselstörung, Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck 434Literatur 476Sachregister 484
Hinweise zur Benutzung dieses Lehrbuchs 7Vorwort 9Allgemeiner Teil1 Bio-psycho-soziale Dimensionen von Krankheit und Gesundheit und ihre Bedeutung für soziale, pädagogische und p?egende Berufe 13Arbeitsfeld Jugendhilfe, Sozialpädiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie2 Deprivation, Kindesmisshandlung, sexueller Missbrauch 473 Krisen und psychiatrische Erkrankungen im Jugendalter 101Arbeitsfeld Krankenhaus und integrierte Versorgung4 Koronare Herzkrankheit 1575 Krebserkrankungen 198Arbeitsfeld Altenhilfe, Gerontologie und Geriatrie6 Alzheimer-Erkrankung 237Arbeitsfeld Sozialpsychiatrie7 Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis 2738 Depressionen 307Arbeitsfeld Suchthilfe9 Alkoholkrankheit 337Arbeitsfeld Behindertenhilfe, Heilpädagogik und Rehabilitation10 Mobilitätsbehinderungen: Multiple Sklerose, Querschnittslähmungen, Infantile Cerebralparese 375Arbeitsfeld Prävention, Gesundheitserziehung und Public Health11 AIDS 40412 Metabolisches Syndrom: Fettstoffwechselstörung, Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck 434Literatur 476Sachregister 484
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826