12,99 €
Statt 18,00 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
Statt 18,00 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 18,00 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 18,00 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Amelie hat alles: eine Clique, einen netten Freund, Geld, großes Talent als Tänzerin und dazu Fleiß und Ehrgeiz. Doch der Konkurs ihres Vaters lässt ihre Welt plötzlich kopfstehen: Über Nacht ziehen sie in eine Osloer Trabantenstadt und haben kaum Geld für das Nötigste. Aber Amelie vertraut sich ihrer Clique nicht an. - Wie lange wird die Lügen-Fassade halten? Wird Amelie die Kraft haben, ihr neues Leben zu akzeptieren und in den Griff zu bekommen? Inmitten der Vorstadttristesse entdeckt Amelie schließlich etwas, das sie fasziniert: Mikael, der Breakdance tanzt und als Favorit für den nächsten…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.44MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Amelie hat alles: eine Clique, einen netten Freund, Geld, großes Talent als Tänzerin und dazu Fleiß und Ehrgeiz. Doch der Konkurs ihres Vaters lässt ihre Welt plötzlich kopfstehen: Über Nacht ziehen sie in eine Osloer Trabantenstadt und haben kaum Geld für das Nötigste. Aber Amelie vertraut sich ihrer Clique nicht an. - Wie lange wird die Lügen-Fassade halten? Wird Amelie die Kraft haben, ihr neues Leben zu akzeptieren und in den Griff zu bekommen? Inmitten der Vorstadttristesse entdeckt Amelie schließlich etwas, das sie fasziniert: Mikael, der Breakdance tanzt und als Favorit für den nächsten Battle gilt; Mikael, der so ganz anders ist als sie selbst oder alle, die sie kennt. Zum ersten Mal in ihrem Leben muss sie wagen, ihren Gefühlen zu vertrauen, Regeln zu brechen und der Welt zu zeigen, wer sie wirklich ist. Maja Lundes Geschichte erzählt gekonnt von Authentizität, Selbstfindung, Cliquendruck und der elektrisierenden Welt des Tanzes. "Battle" wurde von der schwedischen Regisseurin Katarina Launing verfilmt und läuft ab dem 1. Dezember 2018 beim Streaming-Anbieter Netflix.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Maja Lunde, geboren 1975 in Oslo, ist eine bekannte norwegische Drehbuch- sowie Kinder- und Jugendbuchautorin. Ihr erster Roman für Erwachsene "Die Geschichte der Bienen" wurde mit dem Norwegischen Buchhändlerpreis ausgezeichnet, er wurde in 30 Sprachen übersetzt und ist seit über 35 Wochen in den Top Ten der Spiegel-Bestsellerliste. Im Verlag Urachhaus erscheint nun erstmals ein Jugendroman der Autorin in deutscher Sprache. Maja Lunde lebt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Oslo.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Tanzen - für Amelie bedeutet es alles im Leben. Ihre Mutter ist an diesem Lebenstraum fast zugrunde gegangen - das verdeutlicht ein Besuch des Mädchens in der psychiatrischen Abteilung einer Klinik, wo sie sich nur mit Mikael hintraut. Und das wiederum macht das Ausmaß an Bedeutung klar, welches dieser Junge für sie hat. Nahezu alles hat sich verändert in Amelies Leben. Nicht nur die Beziehung zu ihrem Freund Axel gerät ins Wanken, auch das Leben ihres Vaters verliert den Boden. Gemeinsam mit ihm muss sie in den grässlichen Osloer Vorort Stovner ziehen und so ihr High-Society-Leben hinter sich lassen. 2014 in Norwegen veröffentlicht ist es hierzulande das erste Jugendbuch der Bestsellerautorin, die mit "Die Geschichte der Bienen" einen großen Erfolg hatte. Gemeinsamkeit mit Lundes "Die Geschichte des Wassers" ist die Liebe zwischen zwei Menschen mit sehr unterschiedlichem gesellschaftlichem Hintergrund. Lunde sagt von sich selbst, dass sie eine schlechte Tänzerin sei und gerade deshalb so fasziniert ist von Musik und Tanz. Beeindruckend, wie sie sich das Vokabular und die Eigenheiten dieser Welt sprachlich einverleibt. Die Verfilmung ist bereits in Arbeit. Das erinnert dann gleich an so große Tanzfilme wie "Dirty Dancing", "Footlose" oder "Fame".

© BÜCHERmagazin, Antje Ehmann
»Battle ist ein Buch, das dazu anregt, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, was wirklich wichtig ist.« jugendbuch-couch.de