H. Heiss, O. Kammel, R. Heiss, Fr. Heiss
Bau, Einrichtung und Betrieb öffentlicher Schlacht- und Viehhöfe (eBook, PDF)
Handbuch der Schlachthofwissenschaft und Schlachthofpraxis
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
H. Heiss, O. Kammel, R. Heiss, Fr. Heiss
Bau, Einrichtung und Betrieb öffentlicher Schlacht- und Viehhöfe (eBook, PDF)
Handbuch der Schlachthofwissenschaft und Schlachthofpraxis
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 74.1MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -22%11Wilhelm OechelhaeuserDie Deutsch-Ostafrikanische Centralbahn (eBook, PDF)42,99 €
- Alexander TzonisDas Klassische in der Architektur (eBook, PDF)29,95 €
- -22%11Otto GrafDer Aufbau des Mörtels und des Betons (eBook, PDF)42,99 €
- Bruno TautDie Auflösung der Städte (eBook, PDF)49,00 €
- Yun FuThinking and Building on Shaky Ground (eBook, PDF)47,95 €
- Tom WoolleyBuilding Materials, Health and Indoor Air Quality (eBook, PDF)48,95 €
- Eric Christian BruunSustainable Infrastructure Investment (eBook, PDF)38,95 €
-
-
-
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 664
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642942679
- Artikelnr.: 53381901
- Verlag: Springer Berlin Heidelberg
- Seitenzahl: 664
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783642942679
- Artikelnr.: 53381901
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Erster Teil. Schlachthof und Stadt.- I. Die Schlachthofbewegung, ihre Geschichte und ihr derzeitiger Stand.- II. Wesen und Arten der Schlachthöfe.- III. Kommunalpolitische Erwägungen vor dem Bau eines Schlachthofes.- IV. Die Rentabilität eines Schlachthofes.- Zweiter Teil. Beschreibung von Betrieb und Einrichtungen..- I. Allgemeines.- II. Räume für die Verwaltung.- III. Räume zur Einstellung von Tieren.- IV. Räume zum Schlachten der Tiere.- V. Räume zur Verarbeitung von Tierteilen.- VI. Räume zur Aufbewahrung von geschlachteten Tieren und Tierteilen.- VII. Räume zum Handel mit Fleisch.- VIII. Räume für Fleischer, Händler, Landwirte.- IX. Verwertung und Vernichtung von Konfiskaten, Tierleichen und Abfällen.- X. Kläranlagen für Schlachthöfe.- Dritter Teil. Viehhöfe.- I. Viehhofanlagen.- II. Viehhofbetrieb.- III. Versicherungen.- Vierter Teil. Kraft- und Arbeitsmaschinen, Energiewirtschaft im Schlachthofbetrieb.- I. Kraftmaschinen.- II. Elektrizität im Schlachthofbetrieb.- III. Die Kälteerzeugungsanlage.- IV. Der Wasserhaushalt im Schlachthof.- V. Energiewirtschaft im Schlachthof.- VI. Anhang.- Fünfter Teil. Baugestaltung der Viehhöfe, Schlachthöfe und Fleischmärkte als Ergebnis der Forderungen des Betriebes, der Einrichtung und der äußeren Einflüsse. (Von Regierungsbaumeister Dipl.-Ing. Friedr. Heiss.).- I. Das Wesentliche über die Baugeschichte.- II. Entwurfsvorarbeit.- III. Einzelräume (Auswirkungen des Arbeitsvorganges und der Einrichtung auf die Raumgestaltung sowie auf die bauliche Ausstattung).- IV. Innere und äußere Zusammenhänge (erläutert an Musterbeispielen).- Sechster Teil. Verwaltung und Recht.- I. Schlachthofgesetze.- II. Gemeindebeschlüsse.- III. Verwaltungsordnung.- IV. Personal, Anstellungs- und Besoldungsverhältnisse.-V. Die übrigen gesetzlichen Bestimmungen.
Erster Teil. Schlachthof und Stadt.- I. Die Schlachthofbewegung, ihre Geschichte und ihr derzeitiger Stand.- II. Wesen und Arten der Schlachthöfe.- III. Kommunalpolitische Erwägungen vor dem Bau eines Schlachthofes.- IV. Die Rentabilität eines Schlachthofes.- Zweiter Teil. Beschreibung von Betrieb und Einrichtungen..- I. Allgemeines.- II. Räume für die Verwaltung.- III. Räume zur Einstellung von Tieren.- IV. Räume zum Schlachten der Tiere.- V. Räume zur Verarbeitung von Tierteilen.- VI. Räume zur Aufbewahrung von geschlachteten Tieren und Tierteilen.- VII. Räume zum Handel mit Fleisch.- VIII. Räume für Fleischer, Händler, Landwirte.- IX. Verwertung und Vernichtung von Konfiskaten, Tierleichen und Abfällen.- X. Kläranlagen für Schlachthöfe.- Dritter Teil. Viehhöfe.- I. Viehhofanlagen.- II. Viehhofbetrieb.- III. Versicherungen.- Vierter Teil. Kraft- und Arbeitsmaschinen, Energiewirtschaft im Schlachthofbetrieb.- I. Kraftmaschinen.- II. Elektrizität im Schlachthofbetrieb.- III. Die Kälteerzeugungsanlage.- IV. Der Wasserhaushalt im Schlachthof.- V. Energiewirtschaft im Schlachthof.- VI. Anhang.- Fünfter Teil. Baugestaltung der Viehhöfe, Schlachthöfe und Fleischmärkte als Ergebnis der Forderungen des Betriebes, der Einrichtung und der äußeren Einflüsse. (Von Regierungsbaumeister Dipl.-Ing. Friedr. Heiss.).- I. Das Wesentliche über die Baugeschichte.- II. Entwurfsvorarbeit.- III. Einzelräume (Auswirkungen des Arbeitsvorganges und der Einrichtung auf die Raumgestaltung sowie auf die bauliche Ausstattung).- IV. Innere und äußere Zusammenhänge (erläutert an Musterbeispielen).- Sechster Teil. Verwaltung und Recht.- I. Schlachthofgesetze.- II. Gemeindebeschlüsse.- III. Verwaltungsordnung.- IV. Personal, Anstellungs- und Besoldungsverhältnisse.-V. Die übrigen gesetzlichen Bestimmungen.