Dieses Buch basiert auf einer Einstiegsvorlesung zur Baudynamik über ein Semester. Es kann deshalb nicht umfänglich sein, aber es bietet auf der Grundlage einfacher physikalischer und mathematischer Zusammenhänge Erläuterungen des Ein- und Mehrmassenswingers und der verteilten Massen. Darüber hinaus werden Lösungen für baudynamische Probleme wie Dämmung, Dämpfung und Tilger erläutert. Den Abschluss bildet eine kurze Einführung in die mathematischen Lösungsverfahren und in verschiedene dynamische Einwirkungen. Das Buch wurde mit dem Ziel erstellt, dem Leser einen schnellen Einstieg zu erlauben. In dem Buch finden sich zahlreiche Rechen- und Anwendungsbeispiele.
Der Inhalt Einleitung mit baudynamischen Konsequenzen und Einteilung der Bauwerke - Kinematik und Bewegungen - Einmassenschwinger - Mehrmassenschwinger - Verteilte Massen - Dämmung, Dämpfung und Tilger - Numerische Lösungs- und Näherungsverfahren - Außergewöhnliche dynamische Einwirkungen - Windeinwirkungen - Erschütterungen - Erdbeben
Die Zielgruppe Studierende des Bauingenieurwesens
Der Autor Dirk Proske studierte in Dresden und London Bauingenieurwesen. Er war an verschiedenen Hochschulen, wie der Universität für Bodenkultur Wien und der TU Delft, und für verschiedene Ingenieurbüros und Firmen, wie z.B. Axpo, tätig. Seit 2018 arbeitet er als Professor für Risikomanagement an der Berner Fachhochschule.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.