5,99 €
Statt 9,80 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
5,99 €
Statt 9,80 €**
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 9,80 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 9,80 €****
5,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Alles beides. Forschung und Gesellschaft streiten - nein, nicht das, was Sie jetzt denken -, will nicht auf das Klima lenken, lieber über Nazis reiten. Unsere Ahnen, wie Sie schon ahnen, wahrscheinlich Opfer oder Schützer, Forschung sagt, ein grober Schnitzer, dass wir hier die Täter tarnen. Ich sag, es irren alle beide: Opa nahm im SS-Urlaub sie rettend eine Frau zur Frau. Manche waren alles beides.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.16MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Alles beides. Forschung und Gesellschaft streiten - nein, nicht das, was Sie jetzt denken -, will nicht auf das Klima lenken, lieber über Nazis reiten. Unsere Ahnen, wie Sie schon ahnen, wahrscheinlich Opfer oder Schützer, Forschung sagt, ein grober Schnitzer, dass wir hier die Täter tarnen. Ich sag, es irren alle beide: Opa nahm im SS-Urlaub sie rettend eine Frau zur Frau. Manche waren alles beides.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Timo Petersen, geboren 1989 in Eckernförde und aufgewachsen in Kiel, arbeitet seit 15 Jahren als Werbetexter. Heute lebt er mit seiner Familie in Hamburg-Ottensen. Mit "Bauer auf d8" legt er sein Debütwerk vor: ein sprachliches Experiment, das die Facetten einer deutschen Familienbiografie, die moderne Digitalgesellschaft und das emotionale Wohlbefinden aus neuen Perspektiven beleuchtet.