Der Inhalt
Maßstab . Nachhaltigkeit . Werkstoffe . Funktionen . Form . Flächen . Aufbau . Bauweisen . Verbinden . Konstruieren
Die Zielgruppe
Architekten, Bauingenieure in Studium und Praxis
Der Autor
Professor Moro war Mitarbeiter im Büro von Fernando Higueras in Madrid, bevor er als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Konrad Weller (TU Berlin) und Thomas Herzog (TH Darmstadt) tätig wurde. Während der Zusammenarbeit mit Felix Candela, einer Projektpartnerschaft mit Thomas Herzog (München) und der Leitung des Büros von Santiago Calatrava in Zürich leitete Herr Moro zahlreiche internationaler Projekte. Im Jahr 1995 übernahm er die Professur für Grundlagen derPlanung und Konstruktion im Hochbau an der Universität Stuttgart sowie 2006 den Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren an der gleichen Universität. Herr Moro ist Mitglied beider Fakultäten Architektur und Bauingenieurwesen. Seine Forschungstätigkeit liegt auf dem Gebiet der Wechselwirkung zwischen Baukonstruktion und architektonischem Entwurf. Neben verschiedenen Publikationen auf diesem Gebiet entstanden an der Universität Stuttgart unter seiner Regie mehrere internationale Ausstellungen und Symposien (Eduardo Torroja, Eladio Dieste, Antoni Gaudí, Frei Otto). Seit 1995 betreibt er ein eigenes Architekturbüro.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.