Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das Buch 'Baulicher Holzschutz' bietet Planern, Bauunternehmern, Handwerkern und Sachverständigen eine praktische Orientierungshilfe im Umgang mit Holzbauteilen und Holzkonstruktionen und zeigt anhand aussagefähiger Beispiele Möglichkeiten des konstruktiven Holzschutzes auf Basis der DIN 68800, die einen Schwerpunkt auf den baulichen im Vergleich zum chemischen Holzschutz legt. Aus diesem Grund und da die heutigen Gebäude bauphysikalisch bedeutend komplexer sind, wird das praktische Wissen um den baulichen Holzschutz immer bedeutsamer. Deshalb werden die Vorgaben der DIN für baulichen…mehr
Das Buch 'Baulicher Holzschutz' bietet Planern, Bauunternehmern, Handwerkern und Sachverständigen eine praktische Orientierungshilfe im Umgang mit Holzbauteilen und Holzkonstruktionen und zeigt anhand aussagefähiger Beispiele Möglichkeiten des konstruktiven Holzschutzes auf Basis der DIN 68800, die einen Schwerpunkt auf den baulichen im Vergleich zum chemischen Holzschutz legt. Aus diesem Grund und da die heutigen Gebäude bauphysikalisch bedeutend komplexer sind, wird das praktische Wissen um den baulichen Holzschutz immer bedeutsamer. Deshalb werden die Vorgaben der DIN für baulichen Holzschutz anhand der entsprechenden Bauteile und Konstruktionen klar, systematisch und im Detail erläutert. Aus dem Inhalt: • Einleitung • Bewertung der Dauerhaftigkeit des Holzes und Einschätzung des Schadensrisikos • Gebrauchsklassen im baulichen Holzschutz • Beschaffenheitsvereinbarungen • Holzschutz in Planung, Bauphase und Objektnutzung • Bauteile und Konstruktionen • Holzwerkstoffplatten • Anhang
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
ist Zimmermann, Architekt, Materialwissenschaftler und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Holzschutz. Er hat den Sachkundenachweis für bekämpfenden Holzschutz erworben und arbeitet in den WTA-Referaten 1 und 8 zum Thema Holz, Holzschutz und Holzkonstruktionen mit, ist Dozent für die Sachkundeausbildung des Ausbildungsbeirats Holzschutz und hat einige Fachvorträge und Veröffentlichungen zum Holzschutz verfasst.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt: - Dauerhaftigkeit von Holz - Schadensursachen (Feuchte, Insekten, Pilze) - Gefährdungsklassen, Regeln in der Norm (Unmögliches, praktisch nicht Umsetzbares, Falsches) - Bedeutung vertraglicher Regelungen, Aufklärungspflicht der Fachleute gegenüber Auftraggebern - Beispielteil mit praktischen Lösungen für Dach, Fassade, Fenster, Sockel, Decken zum Dach/Keller, Balkenkopf, Außenstützen, Terrassen und Balkone, Einsatz von Holzwerkstoffen
Aus dem Inhalt: - Dauerhaftigkeit von Holz - Schadensursachen (Feuchte, Insekten, Pilze) - Gefährdungsklassen, Regeln in der Norm (Unmögliches, praktisch nicht Umsetzbares, Falsches) - Bedeutung vertraglicher Regelungen, Aufklärungspflicht der Fachleute gegenüber Auftraggebern - Beispielteil mit praktischen Lösungen für Dach, Fassade, Fenster, Sockel, Decken zum Dach/Keller, Balkenkopf, Außenstützen, Terrassen und Balkone, Einsatz von Holzwerkstoffen
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826