Der Inhalt
Grundlagen und Rahmenbedingungen von Wirtschaft und Gesellschaft - Der Wirtschaftsablauf - Die internationalen Wirtschaftsbeziehungen - Hauptprobleme der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik und ihre Ursachen - Strategien und Instrumente der Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik - Ausblick
Die Zielgruppen
Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften, der Volks- und
Betriebswirtschaftslehre, Dozenten der Sozial- und Gemeinschaftskunde und in der politischen Erwachsenenbildung, Lehrer und Schüler der Sekundarstufe II
Der Autor
Prof. Dr. Hermann Adam lehrt Politikwissenschaft am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Dieses Buch verfolgt das Ziel, einen "Einblick in die brennenden Probleme der Wirtschaftspolitik" zu verschaffen. Diesem Anspruch wird der Band voll und ganz gerecht. Er bietet einen engagiert und kenntnisreich geschriebenen umfänglichen Volkswirtschaftlichen Einstieg in lesefreundlicher Aufmachung." (in: ControllerMagazin, Heft 1, Januar-Februar 2016)
"... einen äußerst verständlichen und ausgewogenen Überblick über wirtschaftliche Grundlagen ... In dieser 16. Auflage wurden unter anderem die Finanzmarkt und Eurokrise ergänzend berücksichtigt. ... Besonders hilfreich sind dabei die Auflockerungen des Textes durch pointierte Fallbeispiele und anschauliche Grafiken, die die Materie leicht verständlich machen und so den Ansprüchen eines Lehrbuches mehr als gerecht werden ..." (Julia Kiesow, in: Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de, 30. Juli 2015)