Jeder Abschnitt beginnt mit einer kurzen Vorstellung des grundlegenden Konzepts, die dem Leser hilft, sich auf das Wichtigste zu konzentrieren. Daneben enthält jedes Kapitel einen oder mehrere Exkurse mit Aufsätzen zu besonders wichtigen oder faszinierenden Aspekten der Zellbiologie, bspw. zum DNA-Fingerabdruck, zu Perspektiven der Gentherapie oder zur Konstruktion von "Designermäusen". Am Ende der Kapitel finden sich sorgfältig ausgewählte weiterführende Literaturhinweise, kurze Zusammenfassungen der wichtigsten Inhalte, ein Überblick über Verbindungen zu den Themen anderer Kapitel sowie Transferaufgaben zur Vertiefung und Anwendung der Inhalte. Das Buch besticht nicht zuletzt durch zahlreiche didaktisch hochwertig aufbereitete Abbildungen, die es dem Leser ermöglichen, Konzepte schnell und direkt zu erfassen; Überblicksabbildungen skizzieren in groben Zügen komplizierte Strukturen oder Abläufe. Wichtige Terminologie ist im Text durch Fettdruck hervorgehoben und im rund 1500 Stichworte umfassenden Glossar verzeichnet. Umfassende Online-Zusatzmaterialien stehen über einen ins Buch eingedruckten Zugangscode zu www.thecellplace.com zur Verfügung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.