Im Jahr 2008 hatten die Deutsche Mathematiker-Vereinigung (DMV), die Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) und der Deutsche Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts (MNU) gemeinsam Empfehlungen die "Standards für die Lehrerbildung im Fach Mathematik" verabschiedet. Auf der Grundlage der Erfahrungen aus einem Jahrzehnt widmet sich dieses Werk Entwicklungen, Konzepten und Zielsetzungen aus den lehrerbildenden Hochschulen.
Der Band ist in drei Teile gegliedert und adressiert Inhalte der Fachausbildung, ihre Vermittlung sowie Übergänge und Vernetzungen zwischen Phasen. Zu Beginn steht die Bestandsaufnahme aus fachwissenschaftlicher und phasenübergreifender Perspektive, dann wird die Lehrerbildung vor dem Hintergrund heterogener Voraussetzungen aus verschiedenen Blickrichtungen betrachtet. Vorgestellt werden jeweils Analysen zur Situation der Lehrerbildung, erprobte Konzepte sowie Praxisbeispiele.
Kapitel-Nr. 15 ist unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution 4.0 International License über SpringerLink (link.springer.com) frei zugänglich.
Die Bandherausgeber(innen)
Prof. Dr. Stefan Halverscheid (Mathematisches Institut, Georg-August-Universität Göttingen) forscht zum Lehren und Lernen von Mathematik in der gymnasialen Oberstufe, in der Studieneingangsphase und in der Lehrerbildung sowie zur Didaktik der Geometrie.
Prof. Dr. Ina Kersten (Mathematisches Institut, Georg-August-Universität Göttingen) ist im Ruhestand, hält aber am Mathematischen Institut der Universität Göttingen gelegentlich noch Lehrveranstaltungen ab und betreut Abschlussarbeiten für das Lehramt an Gymnasien.
Prof. Dr. Barbara Schmidt-Thieme (Institut für Mathematik und Angewandte Informatik, Universität Hildesheim) hat Germanistik und Mathematik studiert und forscht im Bereich Mathematik und Sprache sowie Mathematische Begriffsbildung, insbesondere in der Studieneingangsphase.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.