32,99 €
Statt 49,90 €**
32,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
32,99 €
Statt 49,90 €**
32,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 49,90 €****
32,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 49,90 €****
32,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

In den letzten Jahren ist die Anzahl der M&A Prozesse sprunghaft angestiegen und gleichzeitig haben sich die rechtlichen Verflechtungen am österreichischen, wie auch am europäischen Kapitalmarkt verändert. Basierend auf der europäischen Transparenzrichtlinie und Marktmissbrauchsrichtlinie wurden in Österreich das Börsegesetz adaptiert und die Emittenten Compliance Verordnung (ECV) geschaffen, welche sich mit den drei Teilbereichen Insideraspekte, Ad-hoc Publizität und Compliance sowie zugehörige organisatorische Maßnahmen im Unternehmen beschäftigt. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war demnach…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.59MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In den letzten Jahren ist die Anzahl der M&A Prozesse sprunghaft angestiegen und gleichzeitig haben sich die rechtlichen Verflechtungen am österreichischen, wie auch am europäischen Kapitalmarkt verändert. Basierend auf der europäischen Transparenzrichtlinie und Marktmissbrauchsrichtlinie wurden in Österreich das Börsegesetz adaptiert und die Emittenten Compliance Verordnung (ECV) geschaffen, welche sich mit den drei Teilbereichen Insideraspekte, Ad-hoc Publizität und Compliance sowie zugehörige organisatorische Maßnahmen im Unternehmen beschäftigt. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war demnach die Prüfung der Hypothese, dass die Berücksichtigung der ECV Nachteile für Mergers & Acquisition Transaktionen österreichischer, börsennotierter Unternehmen mit sich bringt. Die Hypothese konnte, basierend auf der quantitativen Studie, die mit den Unternehmen des Prime Segments der Wiener Börse durchgeführt wurde, als positiv bestätigt werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.