13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das angestrebte Ziel dieser Arbeit soll es sein, den Begriff der Freundschaft und deren Bedeutung in Aristoteles Nikomachische Ethik zu klären und genauer zu betrachten. Wenn nun alles Handeln und Streben ein Gut verfolgt und dieses als Ziel hat, so ergibt sich die Frage, inwiefern die Freundschaft dazu beiträgt, ein Ziel zu erreichen? Freundschaft bedeutet Handeln und Streben. Was hat also eine Freundschaft zum Ziel? Welche menschlichen Beziehungen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Das angestrebte Ziel dieser Arbeit soll es sein, den Begriff der Freundschaft und deren Bedeutung in Aristoteles Nikomachische Ethik zu klären und genauer zu betrachten. Wenn nun alles Handeln und Streben ein Gut verfolgt und dieses als Ziel hat, so ergibt sich die Frage, inwiefern die Freundschaft dazu beiträgt, ein Ziel zu erreichen? Freundschaft bedeutet Handeln und Streben. Was hat also eine Freundschaft zum Ziel? Welche menschlichen Beziehungen werden dem Freundschaftsbegriff des Aristoteles zugeordnet? Welche Bedeutsamkeit hat die Freundschaft für das Leben und somit auch für das Streben innerhalb eines Menschenlebens? Welche Gründe bestehen im Speziellen für eine Befreundnung und welche unterschiedlichen Befreundnungsverhältnisse gibt es? Ist jeder Mensch dazu in der Lage, eine Freundschaft zu führen und sind Freundschaften ein menschliches Grundbedürfnis?