2,99 €
Statt 8,99 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
2,99 €
Statt 8,99 €**
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 8,99 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 8,99 €****
2,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Über einen, dem es völlig egal ist, ob und wie die Pistazie den Weg in die Schokolade gefunden hat. So einer unternimmt einen vorweihnachtlichen Spaziergang durch die Stadt und entdeckt dabei recht Profanes. Gedanken an seine Kindheit begleiten ihn auf seinen Wegen, als er Vogelgezwitscher vernimmt, welches sich zum bloßen Gekrächze verändert und schließlich völlig verstummt, aus stillem Protest gegen das Unrecht in einer Welt, in welcher der Terror das Kommando hat. Eine Predigt in den Katakomben appelliert an das Pflichtbewusstsein, den Ordnungssinn und die religiöse Toleranz. Ein…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 1.1MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Über einen, dem es völlig egal ist, ob und wie die Pistazie den Weg in die Schokolade gefunden hat. So einer unternimmt einen vorweihnachtlichen Spaziergang durch die Stadt und entdeckt dabei recht Profanes. Gedanken an seine Kindheit begleiten ihn auf seinen Wegen, als er Vogelgezwitscher vernimmt, welches sich zum bloßen Gekrächze verändert und schließlich völlig verstummt, aus stillem Protest gegen das Unrecht in einer Welt, in welcher der Terror das Kommando hat. Eine Predigt in den Katakomben appelliert an das Pflichtbewusstsein, den Ordnungssinn und die religiöse Toleranz. Ein Studentenleben zeigt sich alles andere als lustig. Dem Schwan wird ein Nachruf gesungen. Da ein Stammtisch. Weingärten. Englische Texte der Sechziger scheinen für die Gegenwart völlig ihre Bedeutung verloren zu haben. In einer Zeitreise geht¿s nach Merryville, oder doch so ähnlich. Ein schwärmerischer männlicher "Heidi" beschließt den Kreis der Erzählungen über eine Bergidylle.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Norbert Johannes Prenner, Germanist, Historiker, Musikpädagoge, Autor zahlreicher Beiträge in internationalen Literaturzeitschriften, Spuren der Erinnerung 2004, Erzählungen, Kurzgeschichten, Romane: Der Besucher. Das Ungeteilte Vertrauen. Wir sind Unikate, Mann. Eine Zeitsatire: Rembert Mirando. Wie im wirklichen Leben, Kurzgeschichten.