Berechnung, Erkundung und Entwurf von Tunneln und Felsbauwerken / Computation, Exploration and Design of Tunnels and Rock Structures (eBook, PDF)
Vorträge des 27. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 27th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics
Redaktion: Müller, L.
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Berechnung, Erkundung und Entwurf von Tunneln und Felsbauwerken / Computation, Exploration and Design of Tunnels and Rock Structures (eBook, PDF)
Vorträge des 27. Geomechanik-Kolloquiums der Österreichischen Gesellschaft für Geomechanik / Contributions to the 27th Geomechanical Colloquium of the Austrian Society for Geomechanics
Redaktion: Müller, L.
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 36.17MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -58%11Stability of Rock Slopes and Underground Excavations / Standfestigkeit von Felsböschungen und Untertagebauten (eBook, PDF)33,26 €
- -22%11Neue Erkenntnisse im Hohlraumbau - Fundierungen im Fels / Latest Findings in the Construction of Underground Excavations - Rock Foundations (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11H. KastnerStatik des Tunnel- und Stollenbaues (eBook, PDF)42,99 €
- -56%11Moderner Tunnelbau bei der Münchner U-Bahn (eBook, PDF)33,26 €
- -21%11Walter ZanoskarStollen- und Tunnelbau (eBook, PDF)62,99 €
- -21%11Karoly SzechyTunnelbau (eBook, PDF)62,99 €
- -52%11Arthur GerkeGewinnungsmaschinen (eBook, PDF)38,66 €
-
- -21%11
- -22%11
Produktdetails
- Verlag: Springer Vienna
- Seitenzahl: 367
- Erscheinungstermin: 8. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783709185643
- Artikelnr.: 53316184
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Index - Table des matières.- Geleitwort.- Zu den Berechnungsmodellen für die Neue Österreichische Tunnelbauweise (NÖT) / On Design Models for the NATM.- Zusammenhang zwischen elektronischer Berechnung und Messung. Stand der Entwicklung für seichtliegende Tunnel / Relation Between Measurement and Electronic Calculation. Level of Development.- Kritische Betrachtung der Anwendungsmöglichkeit ten von Finite-Element-Berechnungen im Felshohlraumbau / Critical Consideration on the Possibilities of Applying the Finite Element Calculations in Rock Excavation Engineering.- Beitrag zur Berechnung und Optimierung von Felsankern im Tunnelbau / Contribution to the Calculation and Optimization of Rock Anchors in Tunnelling.- Zum Entwurf von Tunneln mit großem Ausbruchquerschnitt / On the Design of Tunnels With Large Full Section.- Einige bodenmechanische Überlegungen zur Neuen Österreichischen Tunnelbauweise aufgrund der Erfahrungen beim Bau der beiden Wiltener Tunnel / Some Soil-Mechanical Considerations Regarding the New Austrian Tunnelling Method, Based on Experiences of the Construction of the Two Wilten Tunnels (Tyrol).- Entwicklungen der geotechnischen Messungen für den Hohlraumbau / Developments of Geotechnical Measurements for Underground Engineering.- Baugeologische Erfahrungen mit Erkundungsstollen bei der Projektierung und dem Bau großer Straßentunnels / Engineering-Geological Experiences With Exploratory Galleries in the Planning and Construction of Large Road Tunnels.- Sondierstollen mit Probestrecken für den Engelberg-Basistunnel der Autobahn Heilbronn-Stuttgart / Exploratory Gallery With Test Enlargement Hall for the Engelberg Base Tunnel of the Motorway Heilbronn-Stuttgart.- Geotechnische Auswertung des Richtstollens für den Vollausbruch am BeispielPfändertunnel / Geotechnical Evaluation of the Exploratory Gallery for Excavation of the Pfänder Road Tunnel.- Große Querschnitte in nicht standfestem Gebirge / Large Profiles in Unstable Rock Mass.- Zum Bruchmechanismus von Bergfesten bei dynamischer Beanspruchung / On the Fracture Mechanism of Pillars Under Dynamic Loading.- Erfahrungen im jugoslawischen Druckstollenbau / Experiences in Yugoslav Pressure-Tunnel Construction.- Bau einer Prototyp-Kavernenanlage im ehemaligen Stein-Salzbergwerk ASSE zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben auf dem Gebiet der Endlagerung radioaktiver Abfallstoffe / Construction of a Prototype-Cavern in the Decommissioned ASSE Salt-Mine in Support of R & D-Efforts in the Field of Storage of Radioactive Wastes.- Der Bau des Wiener Donaudükers und seine geotechnischen Probleme / The Construction of the Vienna Danube Sag Pipe and Its Technical Problems.- Richtlinien für die Tunnelprojektierung / Standards for Tunnel Design.- ÖNORM B 4455 - "Vorgespannte Anker für Locker- und Festgesteine" / ÖNORM B 4455 - "Prestressed Anchors in Soft Soil and Rock".- Böschungsstabilität mit ebenen, keilförmigen und polygonalen Gleitflächen / Slope Stability for Planar, Polygonal, and Wedge-Shaped Failure Surfaces.- Der Akropolishügel von Athen. Eine felsmechanische Beurteilung seines derzeitigen Zustandes und generelle Sanierungsmaßnahmen / The Akropolis Hill of Athens. A Rock Mechanical Assessment of Its Present Condition and General Rehabilitation Measures.- Tunnelbau und Talzuschub / Valley Creep and Tunnel Construction.- Field Measurement and Consideration on Deformability of the Izumi Layers / In-situ-Messungen und Auswertung von Verformungsbeobachtungen im Izumi-Schichtkomplex.
- Index - Table des matières.- Geleitwort.- Zu den Berechnungsmodellen für die Neue Österreichische Tunnelbauweise (NÖT) / On Design Models for the NATM.- Zusammenhang zwischen elektronischer Berechnung und Messung. Stand der Entwicklung für seichtliegende Tunnel / Relation Between Measurement and Electronic Calculation. Level of Development.- Kritische Betrachtung der Anwendungsmöglichkeit ten von Finite-Element-Berechnungen im Felshohlraumbau / Critical Consideration on the Possibilities of Applying the Finite Element Calculations in Rock Excavation Engineering.- Beitrag zur Berechnung und Optimierung von Felsankern im Tunnelbau / Contribution to the Calculation and Optimization of Rock Anchors in Tunnelling.- Zum Entwurf von Tunneln mit großem Ausbruchquerschnitt / On the Design of Tunnels With Large Full Section.- Einige bodenmechanische Überlegungen zur Neuen Österreichischen Tunnelbauweise aufgrund der Erfahrungen beim Bau der beiden Wiltener Tunnel / Some Soil-Mechanical Considerations Regarding the New Austrian Tunnelling Method, Based on Experiences of the Construction of the Two Wilten Tunnels (Tyrol).- Entwicklungen der geotechnischen Messungen für den Hohlraumbau / Developments of Geotechnical Measurements for Underground Engineering.- Baugeologische Erfahrungen mit Erkundungsstollen bei der Projektierung und dem Bau großer Straßentunnels / Engineering-Geological Experiences With Exploratory Galleries in the Planning and Construction of Large Road Tunnels.- Sondierstollen mit Probestrecken für den Engelberg-Basistunnel der Autobahn Heilbronn-Stuttgart / Exploratory Gallery With Test Enlargement Hall for the Engelberg Base Tunnel of the Motorway Heilbronn-Stuttgart.- Geotechnische Auswertung des Richtstollens für den Vollausbruch am BeispielPfändertunnel / Geotechnical Evaluation of the Exploratory Gallery for Excavation of the Pfänder Road Tunnel.- Große Querschnitte in nicht standfestem Gebirge / Large Profiles in Unstable Rock Mass.- Zum Bruchmechanismus von Bergfesten bei dynamischer Beanspruchung / On the Fracture Mechanism of Pillars Under Dynamic Loading.- Erfahrungen im jugoslawischen Druckstollenbau / Experiences in Yugoslav Pressure-Tunnel Construction.- Bau einer Prototyp-Kavernenanlage im ehemaligen Stein-Salzbergwerk ASSE zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsaufgaben auf dem Gebiet der Endlagerung radioaktiver Abfallstoffe / Construction of a Prototype-Cavern in the Decommissioned ASSE Salt-Mine in Support of R & D-Efforts in the Field of Storage of Radioactive Wastes.- Der Bau des Wiener Donaudükers und seine geotechnischen Probleme / The Construction of the Vienna Danube Sag Pipe and Its Technical Problems.- Richtlinien für die Tunnelprojektierung / Standards for Tunnel Design.- ÖNORM B 4455 - "Vorgespannte Anker für Locker- und Festgesteine" / ÖNORM B 4455 - "Prestressed Anchors in Soft Soil and Rock".- Böschungsstabilität mit ebenen, keilförmigen und polygonalen Gleitflächen / Slope Stability for Planar, Polygonal, and Wedge-Shaped Failure Surfaces.- Der Akropolishügel von Athen. Eine felsmechanische Beurteilung seines derzeitigen Zustandes und generelle Sanierungsmaßnahmen / The Akropolis Hill of Athens. A Rock Mechanical Assessment of Its Present Condition and General Rehabilitation Measures.- Tunnelbau und Talzuschub / Valley Creep and Tunnel Construction.- Field Measurement and Consideration on Deformability of the Izumi Layers / In-situ-Messungen und Auswertung von Verformungsbeobachtungen im Izumi-Schichtkomplex.