Konnte mich leider nicht ganz überzeugen
Hauptkommissar Franz Josef Bernrieder und seine Kollegin Amelie, tappen komplett im Dunkeln. Ihr neuer Fall ist alles andere als einfach und die Liste der Verdächtigen ist ein einziges Chaos. Karin Wendling ist tot und nicht nur ihre Schwester scheint
darüber sehr erleichtert zu sein, was die beiden Kommissare natürlich sehr überrascht. Doch je mehr…mehrKonnte mich leider nicht ganz überzeugen
Hauptkommissar Franz Josef Bernrieder und seine Kollegin Amelie, tappen komplett im Dunkeln. Ihr neuer Fall ist alles andere als einfach und die Liste der Verdächtigen ist ein einziges Chaos. Karin Wendling ist tot und nicht nur ihre Schwester scheint darüber sehr erleichtert zu sein, was die beiden Kommissare natürlich sehr überrascht. Doch je mehr Licht die Beiden ins Dunkel bringen, so absurder wird es. Da ist ein Ex der Toten, der über deren Tod ebenfalls erleichtert wirkt, ein sehr merkwürdiger Unfall, ein leerer USB-Stick und so einiges mehr. Jedoch ist es der leere Stick, der sie auf die Spur einer unglaublichen Tragödie bringt…
Die Cover der Buchreihe sind besonders und fallen direkt ins Blickfeld. Der Klappentext hat mich neugierig gemacht und so las ich mein erstes Buch des Autors. Die Story fand ich durchaus interessant und auch die wunderschönen bayrischen Ortschaften, haben mich mit offenen Armen empfangen. Der Schreibstil ist modern, doch durch den starken Dialekt, ging es für mich teilweise sehr holprig durchs Geschehen. Es gab nach und nach immer mehr Charaktere, die die Story so sehr füllten, dass ich meinen ersten Verdacht schnell wieder beiseite geschoben hatte. Mir fehlte es dennoch an Spannung, da half mir auch das überraschende Ende leider nicht mehr viel.
So leid es mir tut, aber aus den genannten Gründen, konnte mich dieser Krimi nicht so ganz überzeugen, daher nur drei Sterne von mir. Bitte aber immer daran denken, Geschmäcker sind verschieden.