
Bertolt Brecht: "Fragen eines lesenden Arbeiters" und Volker Braun: "Fragen eines Arbeiters während der Revolution" - eine parodistische Beziehung zwischen den Gedichten? (eBook, PDF)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Lyrik-Parodien im 20. Jhd., Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Dozent schreibt zur Arbeit: "Beide Gedichte analysieren und interpretieren Sie äußerst treffend und gründlich. Dabei setzen Sie Informationen über beide Autoren äußerst zweckmäßig ein, führen beider Poetik auf Grundlagen des dialektischen Materialismus zurück, verwerten also (zum Teil kritisch) die Sekundärliteratur und diskutieren a...
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Lyrik-Parodien im 20. Jhd., Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Dozent schreibt zur Arbeit: "Beide Gedichte analysieren und interpretieren Sie äußerst treffend und gründlich. Dabei setzen Sie Informationen über beide Autoren äußerst zweckmäßig ein, führen beider Poetik auf Grundlagen des dialektischen Materialismus zurück, verwerten also (zum Teil kritisch) die Sekundärliteratur und diskutieren auch den Parodiebegriff auf sehr originelle, wiederum zweckmäßige Weise. Sehr Gut!"
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.