Im Rahmen einer theoretischen Analyse expliziert der Autor den Wissensbegriff, hinterfragt die Funktionen von Wissen und konkretisiert Komponenten berufsrelevanten frühpädagogischen Wissens und Könnens. In einer empirischen Studie untersucht er die Bezugnahme von Erzieherinnen auf solche kognitiven Ressourcen bei der Begründung pädagogischen Handelns.
Der Inhalt
- Sprachliche Entwicklung und Möglichkeiten ihrer Anregung und Förderung in Kindergarten und Krippe
- Berufliche Anforderungen im Kontext sprachlicher Bildung und Förderung
- Berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen
- Empirische Untersuchung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Elementar- und Sozialpädagogik sowie der Grundschulpädagogik
- LehrerInnen an Fachschulen für Sozialpädagogik
Der Autor
Stefan Faas ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.