Die Autoren stellen in diesem essential fest, dass Selbstständigkeit und Unternehmertum Ausdruck von sozialem und ökonomischem Wandel sind. Sie geben Antworten auf die Fragen, welche Strukturen selbstständiger Erwerbstätigkeit sich warum herausgebildet haben. Es wird die Heterogenität beruflicher Selbstständigkeit mit Blick auf Einkommen und Arbeitszeiten sowie die Zusammensetzung nach Geschlecht, Alter und Herkunftsländern der Akteure, aber auch nach den Betriebsgrößen und den Branchen ihrer wirtschaftlichen Existenzen aufgezeigt. Der Inhalt
- Selbstständigkeit und Entrepreneurship: soziale Vielschichtigkeit und Forschungsfragen
- Vielschichtige Verläufe beruflicher Selbstständigkeit auf struktureller Ebene
- Selbstständigkeit: Pluralisierung der sozialökonomischen Wege und Lagen
- Problemlagen der sozialen Heterogenität
Die Zielgruppen
- Soziologen, Volkswirte und Betriebswirte mit Interesse an Fragen der Sozial-,Berufs- und Wirtschaftsstruktur
- Entrepreneurshipforscher, Gründungsberaterinnen und -berater
- Allgemein Interessierte an Fragen der Sozial- und Wirtschaftspolitik in Verbänden, (Hoch-) Schulen und Politik
Die Autoren Dr. Dieter Bögenhold ist Professor für Soziologie an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Dr. Uwe Fachinger ist Professor für Ökonomie und Demographischer Wandel an der Universität Vechta.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.