Artur Woll
Beschäftigung, Geld und Preisniveaustabilität (eBook, PDF)
Empirische Untersuchungen zum Inflationsproblem
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Artur Woll
Beschäftigung, Geld und Preisniveaustabilität (eBook, PDF)
Empirische Untersuchungen zum Inflationsproblem
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
![](https://bilder.buecher.de/images/aktion/tolino/tolino-select-logo.png)
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 12.9MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
- -20%11Qualifizieren statt entlassen (eBook, PDF)39,99 €
- -22%11Erwerbsarbeit und Beschäftigung im Umbruch (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Sven JochemDie skandinavischen Wege in die Arbeitslosigkeit (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Europa ohne Arbeit? (eBook, PDF)42,99 €
- -22%11Hildegard Maria NickelErwerbsarbeit und Beschäftigung im Umbruch (eBook, PDF)42,99 €
- -23%11Arbeitsmarkttheorie und Arbeitsmarktpolitik (eBook, PDF)22,99 €
- -22%11Wirtschaft (eBook, PDF)42,99 €
- -40%11
- -22%11
- -30%11
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 341
- Erscheinungstermin: 9. März 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783322887009
- Artikelnr.: 53431475
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
1. Einleitung.- 1.1. Problemaufriß.- 1.2. Untersuchungsmethode.- 2. Inflation und Arbeitsmarkt: Das Phillips-Theorem.- 2.1. Theoretische Skizze zum Phillips-Theorem.- 2.2. Empirische Untersuchungen zum Phillips-Theorem.- 2.3. Testfunktionen.- 2.4. Ergebnisse der empirischen Tests.- 2.5. Interpretation und Zusammenfassung.- 3. Inflation und Geld: Die Quantitätstheorie.- 3.1. Theoretische Skizze zur Quantitätstheorie.- 3.2. Empirische Untersuchungen zur Beziehung Geldmenge-Preisniveau.- 3.3. Testfunktionen.- 3.4. Ergebnisse der empirischen Tests.- 3.5. Interpretation und Zusammenfassung.- 4. Zusammenfassung und Schlußbemerkungen.- 4.1. Die Untersuchungsmethode dieser Studie.- 4.2. Das Phillips-Theorem.- 4.3. Die Quantitätstheorie.- 4.4. Schlußbemerkungen.- 5. Übersicht der Funktionen.- 5.1. Testfunktionen.- 5.2. Verbindungsfunktionen.- 6. Tabellenanhang.- 6.1. Zeitreihen- und Zeitentwicklungswerte für Testfunktionen mit Arbeitsmarktdaten (Tab. 6.1.1. - 6.1.6.).- 6.2. Zeitreihen- und Zeitentwicklungswerte für Testfunktionen mit Preiserwartungswerten (Tab. 6.2.1. - 6.2.9.).- 6.3. Zeitreihen- und Zeitentwicklungswerte für Testfunktionen mit monetären Aggregaten (Tab. 6.3.1.1. - 6.3.9.9.).- 6.4. Zeitreihen- und Zeitentwicklungswerte für Verbindungsfunktionen (Tab. 6.4.1. - 6.4.13.).- 6.5. Quellennachweis für die Zeitreihen.- 7. Literaturverzeichnis.
1. Einleitung.- 1.1. Problemaufriß.- 1.2. Untersuchungsmethode.- 2. Inflation und Arbeitsmarkt: Das Phillips-Theorem.- 2.1. Theoretische Skizze zum Phillips-Theorem.- 2.2. Empirische Untersuchungen zum Phillips-Theorem.- 2.3. Testfunktionen.- 2.4. Ergebnisse der empirischen Tests.- 2.5. Interpretation und Zusammenfassung.- 3. Inflation und Geld: Die Quantitätstheorie.- 3.1. Theoretische Skizze zur Quantitätstheorie.- 3.2. Empirische Untersuchungen zur Beziehung Geldmenge-Preisniveau.- 3.3. Testfunktionen.- 3.4. Ergebnisse der empirischen Tests.- 3.5. Interpretation und Zusammenfassung.- 4. Zusammenfassung und Schlußbemerkungen.- 4.1. Die Untersuchungsmethode dieser Studie.- 4.2. Das Phillips-Theorem.- 4.3. Die Quantitätstheorie.- 4.4. Schlußbemerkungen.- 5. Übersicht der Funktionen.- 5.1. Testfunktionen.- 5.2. Verbindungsfunktionen.- 6. Tabellenanhang.- 6.1. Zeitreihen- und Zeitentwicklungswerte für Testfunktionen mit Arbeitsmarktdaten (Tab. 6.1.1. - 6.1.6.).- 6.2. Zeitreihen- und Zeitentwicklungswerte für Testfunktionen mit Preiserwartungswerten (Tab. 6.2.1. - 6.2.9.).- 6.3. Zeitreihen- und Zeitentwicklungswerte für Testfunktionen mit monetären Aggregaten (Tab. 6.3.1.1. - 6.3.9.9.).- 6.4. Zeitreihen- und Zeitentwicklungswerte für Verbindungsfunktionen (Tab. 6.4.1. - 6.4.13.).- 6.5. Quellennachweis für die Zeitreihen.- 7. Literaturverzeichnis.