Der Inhalt Mathematik ganz freizeitlich - Mathematik in Bewegung - Mathematik komplett technologisch - Mathematik ganz zufällig - Mathematik in Produktion und Logistik - Mathematik gegen Bankrott - Mathematik im menschlichen Körper - Mathematik auf die Schnelle Die Zielgruppen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10, Lehrerinnen und Lehrer, Dozentinnen und Dozenten in Lehreraus- und -fortbildung, Lehrende an Hochschulen und Universitäten, die interessierte Öffentlichkeit Die Herausgeber Katja Biermann, Technische Universität Berlin und MATHEON Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Martin Grötschel, Technische Universität Berlin, Zuse-Institut Berlin (ZIB) und MATHEON Prof. Dr. Brigitte Lutz-Westphal, Freie Universität Berlin und MATHEON
Illustrationen von Sonja Rörig, Berlin
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.