Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Das Thema Nachhaltigkeit, der bewusste und schonende Umgang mit Ressourcen bei Neubau und dem Bauen im Bestand werden im Beton-Kalender 2021 unter dem besonderen Blickwinkel des Bauens mit Fertigteilen und des Ertüchtigens beleuchtet. Neben aktualisierten Beiträgen zur Lebensdauerbemessung, den Grundlagen zum Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau und der Holz-Beton-Verbundbauweise wird speziell auf die Resourceneffizienz beim Bau mit Betonfertigteilen eingegangen. Hierbei geht es um innovative Ansätze für Entwurf, Fügetechniken und Herstellungstechnologien (einschl. Automatisierung). In…mehr
Das Thema Nachhaltigkeit, der bewusste und schonende Umgang mit Ressourcen bei Neubau und dem Bauen im Bestand werden im Beton-Kalender 2021 unter dem besonderen Blickwinkel des Bauens mit Fertigteilen und des Ertüchtigens beleuchtet. Neben aktualisierten Beiträgen zur Lebensdauerbemessung, den Grundlagen zum Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau und der Holz-Beton-Verbundbauweise wird speziell auf die Resourceneffizienz beim Bau mit Betonfertigteilen eingegangen. Hierbei geht es um innovative Ansätze für Entwurf, Fügetechniken und Herstellungstechnologien (einschl. Automatisierung). In diesem Zusammenhang ist auch die Elementbauweise mit Gitterträgern zu nennen, welche ihrerseits die Vorteile der Vorfertigung mit der Flexibilität der Ortbetonbauweise vereint. Zum Thema Nachhaltigkeit gehört auch der schonende Umgang mit Bestandsbauwerken. Im Beton-Kalender wird hierzu die Verstärkung von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung und mit Schraubverbindungen aufgegriffen. Neben einem aktualisierten Beitrag zu geklebten Verstärkungen mit CFK-Lamellen und Stahllaschen mit Erläuterungen und Beispielen wird die DAfStb-Richtlinie "Verstärken von Betonbauteilen mit geklebter Bewehrung" abgedruckt. Unter dem Schwerpunkt "Integrale Bauwerke" fasst der Beton-Kalender den aktuellen Stand des Wissens für diese Bauweise für Brücken und Tragwerke im Hochbau zusammen. Eine Reihe von Beiträgen widmet sich neuartigen Betonen und deren Einsatzmöglichkeiten im Hinblick auf Neubau und Ertüchtigung, wie z.B. dem UHPC, Stahlfaserbeton und dem Infraleichtbeton.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Lebensdauerbemessung (Christoph Gehlen, Till Felix Mayer, Charlotte Thiel, Christian Fischer) Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau (Hubert Bachmann, Mathias Tillmann, Susanne Urban) Ressourceneffizientes Bauen mit Betonfertigteilen. Material - Struktur - Herstellung (Benjamin Kromoser) Holz-Beton-Verbund (Klaus Holschemacher, Hubertus Kieslich) Elementbauweise mit Gitterträgern (Johannes Furche, Ulrich Bauermeister) Integralbrücken - Tragverhalten und Anregungen zur Bemessung einschließlich Integralisierung von Bestandbrücken (Nguyen Viet Tue, Regina Della Pietra, Michael Mayer) Integrale Betonbauwerke - Hochbau (Josef Taferner, Lukas Gasser, Hannes Fischnaller, Konrad Bergmeister, Manfred Keuser) Bemessen mit Stahlfaserbeton (Katharina Look, Vincent Oettel, Peter Heek, Martin Empelmann, Peter Mark) Fertigteile und die integralen Bauwerke - Fertigteilbau mit Stahl-UHFB (UHPC) (Eugen Brühwiler) Infraleichtbeton (ILC) (Mike Schlaich, Alex Hückler, Claudia Lösch) Nachhaltige Bauwerksverstärkung mit Betonschrauben (Jürgen Feix, Johannes Lechner, Matthias Spiegl, Rupert Walkner) Geklebte Verstärkung mit CFK-Lamellen und Stahllaschen (Konrad Zilch, Roland Niedermeier, Wolfgang Finckh) Normen und Regelwerke (Frank Fingerloos)
Lebensdauerbemessung (Christoph Gehlen, Till Felix Mayer, Charlotte Thiel, Christian Fischer) Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau (Hubert Bachmann, Mathias Tillmann, Susanne Urban) Ressourceneffizientes Bauen mit Betonfertigteilen. Material - Struktur - Herstellung (Benjamin Kromoser) Holz-Beton-Verbund (Klaus Holschemacher, Hubertus Kieslich) Elementbauweise mit Gitterträgern (Johannes Furche, Ulrich Bauermeister) Integralbrücken - Tragverhalten und Anregungen zur Bemessung einschließlich Integralisierung von Bestandbrücken (Nguyen Viet Tue, Regina Della Pietra, Michael Mayer) Integrale Betonbauwerke - Hochbau (Josef Taferner, Lukas Gasser, Hannes Fischnaller, Konrad Bergmeister, Manfred Keuser) Bemessen mit Stahlfaserbeton (Katharina Look, Vincent Oettel, Peter Heek, Martin Empelmann, Peter Mark) Fertigteile und die integralen Bauwerke - Fertigteilbau mit Stahl-UHFB (UHPC) (Eugen Brühwiler) Infraleichtbeton (ILC) (Mike Schlaich, Alex Hückler, Claudia Lösch) Nachhaltige Bauwerksverstärkung mit Betonschrauben (Jürgen Feix, Johannes Lechner, Matthias Spiegl, Rupert Walkner) Geklebte Verstärkung mit CFK-Lamellen und Stahllaschen (Konrad Zilch, Roland Niedermeier, Wolfgang Finckh) Normen und Regelwerke (Frank Fingerloos)
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826