- Definition und Gegenstand des betrieblichen Anlagevermögens
- Materielle und Immaterielle Güter
- Abnutzbare und Nicht abnutzbare Güter
- Zugangs-und Folgebewertung bei Aktivierung von Anlagegütern
- Abschreibung (planmäßig und außerplanmäßig)
- Geringwertige Wirtschaftsgüter
- Anlagen im Bau
- Anzahlungen
- Veräußerung von Anlagegütern
- Dozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften
- Praktikerinnen und Praktiker aus dem kaufmännischen Bereich, Gewerbetreibende, Freiberufler, Auszubildende
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.