
Betriebliches Gesundheitsmanagement. Empirische Untersuchung der Krankenstände eines Logisitik-Unternehmens (eBook, PDF)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
4,99 €
inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Betriebliches Gesundheitsmanagement II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unternehmen Muster GmBH in Stuttgart verfolgt das Ziel, BGM als Pilotprojekt im Bereich der Logistik einzuführen, um die auffällig hohen Krankenstände zu reduzieren. Folglich wurde eine anonyme Mitarbeiterbefragung und eine Gefährdungsbeurteilung als Ergänzung durchgeführt und die Fehlzeitenstatistik analysiert. An der Befragung nahmen 107 B...
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Veranstaltung: Betriebliches Gesundheitsmanagement II, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Unternehmen Muster GmBH in Stuttgart verfolgt das Ziel, BGM als Pilotprojekt im Bereich der Logistik einzuführen, um die auffällig hohen Krankenstände zu reduzieren. Folglich wurde eine anonyme Mitarbeiterbefragung und eine Gefährdungsbeurteilung als Ergänzung durchgeführt und die Fehlzeitenstatistik analysiert. An der Befragung nahmen 107 Beschäftigte in der Logistik teil. Die Rücklaufquote der Fragebögen beläuft sich auf 81% (N= 87). Die Gefährdungsbeurteilung wurde an allen Arbeitsplätzen der Abteilung durchgeführt. Die Ergebnisse der Analysen geben Auskunft über die betriebliche und gesundheitliche Ausgangssituation im Unternehmen, die im Folgenden beschrieben wird.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.