Der Inhalt
Die HV-Batterie als integraler Bestandteil des elektrifizierten Fahrzeugs.- Mechanische Beanspruchungen in der HV-Batterie.- Analysekonzept für Strukturfestigkeit und Fahrzeugintegration von HV-Batterien.- Elektrische Steckkontakte unter Vibrationsbelastung.- Schädigungsmechanismen und Beanspruchungsanalyse bei Steckkontakten.- Schädigende Wirkung auf Steckkontakte durch den Schubstangeneffekt der Leitung.
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Fahrzeugtechnik, Betriebsfestigkeit, Maschinenbau, Elektrotechnik
- Automobilindustrie, Automobilzulieferer, Schwingungstechniker, Steckkontaktentwickler, Luftfahrtindustrie
Dr.-Ing. habil. Andreas Dörnhöfer ist bei der AUDI AG in der Gesamtfahrzeugentwicklung tätig und verantwortet als Leiter der Festigkeit Aggregate u.a. auch die Strukturfestigkeit von HV-Batterien. Daneben lehrt er an der Technischen Hochschule Ingolstadt und der Széchenyi István Universität Gyor (Ungarn) im Fachgebiet Betriebsfestigkeit.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.