Die 6. Auflage zeichnet diese Entwicklungen nach, integriert neue Forschungsergebnisse und wurde unter Beibehaltung der generellen Grundstruktur vollständig überarbeitet.
Der Inhalt
- Betriebswirtschaftslehre - eine Wissenschaft?
- Elemente einer Wissenschaft
- Wissenschaftlicher Fortschritt
- Unternehmenstheorien als Beispiele verschiedener Sichtweisen
- Potenziale und Grenzen einer Geschichte der Betriebswirtschaftslehre
- Betriebswirtschaftslehre in der Geschichte
- Einordnung der Ideengeschichte in die Betriebswirtschaftslehre
Der Autor
Prof. Dr. Dres. h. c. Klaus Brockhoff war vor seinem Eintritt in den Ruhestand fast dreißig Jahre an der Universität Kiel tätig, leitete dann die WHU - Otto Beisheim School of Management und diente ihr danach weitere 13 Jahre lang als stellvertretender Vorsitzender der Stiftung WHU.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.