Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
[...] Den vom Verfasser angesprochenen Zielgruppen, insbesondere Hochschulstudenten in den diversen Bachelor- und Masterstudiengängen für die öffentliche Verwaltung, einschließlich der öffentlichen Betriebe und Non-Profit-Organisationen, sowie Angehörigen des öffentlichen Dienstes auf jeder Ebene aber auch allen denjenigen, welchen an einer wirtschaftlichen Erfüllung öffentlicher Aufgaben gelegen ist (z. B. Gemeinderäte), kann dieses Standardwerk zum Einstieg oder als Kompendium zur schnellen Orientierung über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge bestens empfohlen werden.
» Zum Volltext der Rezension
Aus: Die öffentliche Verwaltung, Dr. Ulrich Keilmann, April 2010 - Heft 7
[...] Im Ergebnis ist es Schmidt gelungen, unterschiedliche Zielgruppen anzusprechen: Aufgrund der fundierten Informationen und des übersichtlichen, klar strukturierten Aufbaus eignet sich das Lehrbuch besonders für Nachwuchskräfte, daneben natürlich auch für alle sonstigen Mitarbeiter im öffentlichen Sektor. Weil betriebswirtschaftliche Managementprobleme nicht nur im politisch-administrativen Betätigungsraum auftreten, ist es zuletzt aber auch all denen eine Hilfe, die sich - sei es in Wissenschaft oder Praxis - einen einführenden, umfassenden Überblick über die komplexe Materie verschaffen möchten. - Alles in allem ein Buch, das seinen Preis wert ist.
Aus: Unterrichtsblättern für die Bundeswehrverwaltung, Frank Hintz
[...] Hans-Jürgen Schmidt stellt die zentralen Funktionen eines Betriebs didaktisch ausgereift und mit vielen Beispielen fundiert dar. Insofern eignet sich die Publikation als Lehrbuch für Stu-dierende und Praktikerinnen/Praktiker, die einen schnellen und umfassenden Zugang zur All-gemeinen Betriebswirtschaftslehre und (speziellen) Betriebswirtschaftslehre der öffentlichen Verwaltung suchen. Gleichzeitig verfolgt es in der Gegenüberstellung allgemeiner und spe-zieller betriebswirtschaftlicher Ausführungen auch ein Forschungsanliegen mit praktisch-normativer Zielsetzung. Damit leistet das Werk ebenso einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Verwaltungsmanagements.