Der Inhalt
- Kindheitspädagogik und Kindheitsforschung
- Bewegung als Entwicklungsförderung
- Bewegungsbildung
- Bewegte Kindheit, bewegtes Lernen
- Aus- und Weiterbildung
Die Zielgruppen
- Lehrende im Bereich der Kindheitspädagogik
- ErzieherInnen, KindheitspädagogInnen, MotologInnen, MotopädInnen, HeilpädagogInnen, SozialpädagogInnen
Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Klaus Fischer, Professor für Bewegungserziehung und Bewegungstherapie in der Heilpädagogik an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln (Projektleiter BiK); Prof. Dr. Gerd Hölter, Uni Dortmund, Senior Fellow der Projektkonzeption und -durchführung; Prof. Dr. Wolfgang Beudels, BiK-Standort HS Koblenz; Prof. Dr. Christina Jasmund und Prof. Dr. Astrid Krus, beide BiK-Standort Hochschule Niederrhein; Prof. Dr. Stefanie Kuhlenkamp, BiK-Standort FH Dortmund.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.