Bewerten und Beurteilen im Kunstunterricht. Welche Bewertungsmethode ist gerecht? (eBook, PDF)

Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,95 €**
15,99 €

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Kunstpädagogik, Note: 1,25, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Beurteilen und Bewerten im Kunstunterricht und stellt die Frage, welche Bewertungsmethode den Schülern am ehesten gerecht wird. Im Unterricht liegt der Fokus meist auf der Bewertung mit Noten ohne Begründungen dieser. Zudem besteht eine Problematik bei der Bewertung von Grundschulkindern. Wie kann man beispielsweise Kindern, die aufgrund der persönlichen Entwicklung oder der fehlenden Erfahr...

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.