Der Inhalt
- Die Bedeutung von Big Data in der Beschaffung
- Beschaffungsdigitalisierung und weitere Quellen als Datengrundlage
- Einfluss von Big Data auf die Beschaffungsteams
- Anwendungsbeispiele von Big Data in der Beschaffung
- Überblick über Data Science für die Beschaffung
Der Autor
Prof. Dr. Stefan Zeisel lehrt Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Strategisches Beschaffungsmanagement an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Beschaffung und war u.a. sieben Jahre Berater bei A.T. Kearney und mehr als zehn Jahre bei der Deutschen Post DHL in Einkaufs-Leitungsfunktionen tätig.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.