Der Inhalt
- Rechnungswesen im Unternehmen
- Inventur als Basis für den Jahresabschluss
- Handelsrechtlicher Begriff des Vermögensgegenstandes
- Bilanzierung der Aktiva und Passiva
- Teilwert/Teilwertabschreibung
- Bilanzpositionen
- Maßgeblichkeitsprinzip
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Kleinstkapitalgesellschaften
- Steuerliche Einkunftsermittlungsmethoden
- E-Bilanz
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Wechsel der Gewinnermittlungsart
- Sonder- und Ergänzungsbilanzen
- Kapitalflussrechnung
Der Autor
Prof. Dr. Klaus v. Sicherer lehrt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie an der Hochschule Merseburg im Bereich Wirtschaftswissenschaften Accounting and Taxation und an der Universität Bratislava.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.