Aus dem Inhalt:
- Für wen fotografieren Sie?
- Motive sehen und inszenieren
- Ausrüstung und Technik
- Von anderen lernen
- Punkte, Linien, Flächen
- Vom Drei- ins Zweidimensionale
- Harmonien, Kontraste, Plastizität
- Akzente durch Abstraktion
- Experimente
- Bildgestaltung im digitalen Labor
- Praktisches Training für den fotografischen Blick
- Präsentation der eigenen Werke
Die Fachpresse zur Vorauflage: NaturFoto: »Eine besonders inhaltsreiche und auch ausgesprochen anregende Fotoschule!« prophoto-online.de: »Das Werk ist schwergewichtig und zwar hinsichtlich der Bandbreite, die es abdeckt. Die inhaltliche Aufbereitung ist perfekt - verständlich, animierend und schlichtweg horizonterweitert.« journeyglimpse.com: »Für Anfänger in die Fotografie ist dies ein tolles Standardwerk.«
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.