Der Inhalt
· Diskussion von Kulturbegriffen
· Diskussion von Ansätzen zur Erfassung interkultureller Kompetenz
· Neukonzeption von interkultureller Kompetenz als Persönlichkeitsentwicklung
· Bildungs- vs. Lernprozesse
· Falldarstellungen und Auswertungen
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Kulturwissenschaften sowie Erziehungswissenschaften
· Interkulturelle Trainer
Die Autorin
Henrike Evers ist Beauftragte für Internationales/Erasmus Beauftragte an der Universität Bremen (Fachbereich für Linguistik und Literaturwissenschaften). In dieser Funktion betreut sie insbesondere studentische Auslandsaufenthalte von incoming und outgoing students.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.